Eröffnung der Senioren-EM in Poznan
Als im Jahre 1978 in Viareggio (Italien) die ersten Senioren-Europameisterschaften ausgetragen wurden, ahnte man noch nicht, welche Entwicklung diese Bewegung nehmen würde. Waren es seinerzeit 21 Länder mit 1.193 Aktiven, sind es heutzutage 3.057 Aktive aus 40 Ländern.
Am späten Mittwochabend fand die Eröffnungsfeier im Olympiastadion von Poznan (Polen) statt. Die Wettbewerbe beginnen an zwei verschiedenen Wettkampfstätten: dem "Olimpia Stadion" und dem Stadion der Sporthochschule statt.Der Marathonlauf hat am 30. Juli seinen Start an der berühmten Regattastrecke des Malta-See und das Straßengehen findet am 27. Juli in der Nähe des Stadions der Hochschule für Körperkultur statt. Mit den Staffelwettbewerben und der Schlussfeier wird am Sonntag, 30. Juli, diese Meisterschaft beendet werden.
Mehr:
EM-News, 19. Juli (pdf)
Weitere Informationen sind täglich auf leichtathletik.de im Bereich "Senioren" abzurufen.