Erste 70-Meter-Würfe der Saison in Rethymno
Das stets rekordverdächtige Meeting im griechischen Rethymno wartete auch in diesem Jahr wieder mit einigen herausragenden Ergebnissen auf. Am Mittwochabend setzten bei der 20. Auflage der Veranstaltung Diskuswerfer Virgilius Alekna und Dreispringerin Tatjana Lebedeva die Glanzlichter.
Virgilius Alekna glänzte in Rethymno mit einem 70-Meter-Wurf
Der Litauer sorgte gemeinsam mit Robert Fazekas für die ersten 70-Meter-Würfe der Saison. Der Diskus-Sieg ging aber letztlich standesgemäß an den Olympiasieger und Weltmeister, der mit 70,97 Metern und vierzehn Zentimetern Vorsprung auf den Ungarn die Anlage verließ. Der Este Gerd Kanter (66,71 m) wurde klar geschlagener Dritter.Ähnlich spannend war es im Dreisprung zwischen der russischen Weltmeisterin Tatjana Lebedeva (15,23 m), die sich wieder in ihrer Paradedisziplin zeigte, und Yamile Aldama (Sudan; 15,21 m). Die vertikale Flugshow Osteuropas machten auf griechischem Boden die Weitsprung-Sieger Irina Simagina (Russland; 7,01 m) und Vladimir Zyuskov (Ukraine; 8,23 m) perfekt.
Hindernis-Weltrekord knapp verpasst
Auf der Bahn standen vor allem die Kurzstrecken im Mittelpunkt. Uchenna Emedolu (Nigeria; 10,05 sec/20,39 sec), Yulia Nesterenko (Weißrussland; 11,02 sec) und Alenka Bikar (Slowenien; 22,76 sec) durften sich über 100 bzw. 200 Meter als Sieger freuen. Wertvoll waren aber vor allem die 12,66 Sekunden, die von der Spanierin Glory Alozie über 100 Meter Hürden gelaufen wurden.
Die Russin Gulnara Samitova hätte beinahe die Schlagzeilen für sich gebucht, doch sie verfehlte über 3.000 Meter Hindernis in 9:09,84 Minuten ihren eigenen Weltrekord am Ende um rund eine Sekunde.
Der einzige deutsche Top-Athlet, der den Weg nach Rethymno angetreten hatte, tat sich schwer. Ex-Weltmeister Karsten Kobs erzielte mit seinem Hammer 76,19 Meter und wurde klar vom Ungarn-Duo Adrian Annus (80,57 m) und Krisztian Pars (79,52 m) geschlagen.