Erste Ausgabe des "Leichtathletik magazins"
Mit dem Erscheinen der September-Ausgabe des neuen "Leichtathletik magazins" ist die Umstellung der bisherigen Fachzeitschrift "Leichtathletik" auf ein neues Format abgeschlossen.
Am Freitag überall im Handel - das neue "Leichtathletik magazin"
Anstelle der bisherigen 48 "Leichtathletik"-Ausgaben pro Jahr erscheinen nun wöchentlich im Deutschen Sportverlag die "Leichtathletik news" mit aktuellen Berichten, Infos und Statistiken und monatlich eine 68-Seiten-Hochglanz-Ausgabe des "Leichtathletik magazins", für das der Deutsche Leichtathletik-Verband als Herausgeber fungiert und die bewährte "Leichtathletik"-Redaktion in Köln die Inhalte zusammenstellt. Die bisherigen Abonnenten erhalten nun beide Publikationen zum alten Preis.Interessantes kompakt und modern
Mit der Herausgabe dieses monatlichen Magazins mit Hintergrund-Berichten, Personality stories und Insider-Infos soll ein zusätzlicher Käuferkreis angesprochen werden, der Interessantes aus der Leichtathletik in kompakter und moderner Form für 3 Euro am Kiosk erhalten möchte.
Erheblich ausgeweitet wurden die Bereiche Breitensport, Senioren- und Kinder-Leichtathletik. Das September-Heft enthält neben der Titelstory "Lars Börgeling - ein Typ hebt ab" und weiteren Spitzensport-Beiträgen wie einem ausführlichen Interview mit Ingo Schultz und einer EM-Analyse verstärkt Informationen zu den anderen Schwerpunkten der Leichtathletik wie dem Walking-Day, der Entwicklungshilfe im Kosovo und der Senioren-EM in Potsdam.
Ganze Breite angesprochen
Mit dem beliebten Internet-Dienst www.leichtathletik.de, den wöchentlichen "Leichtathletik news" und dem monatlichen "Leichtathletik magazin" sprechen Deutscher Leichtathletik-Verband und Deutscher Sportverlag nun die ganze Breite der Leichtathletik-Fans an und bieten umfassende Informationen für jedes Interessengebiet.