Erste Entscheidung beginnt gleich nach der Eröffnung
Das Warten hat morgen um 9.10 Uhr ein Ende. Dann beginnen die ersten Wettkämpfe bei den 18. Leichtathletik-Europameisterschaften im Münchener Olympiastadion. Die offizielle Eröffnung findet um 17 Uhr im Beisein von Innenminister Otto Schily werden. Kurz danach fällt der Startschuss zur ersten Entscheidung. Um 17.35 Uhr werden die Geher auf ihre 20 Kilometer lange Strecke auf dem Olympiaparkgelände geschickt.
Jan Albrecht will bei der ersten Entscheidung seinen Hausrekord verbessern
Die Zielankunft wird ab 18.53 erwartet. Und es würde einer großen Überraschung gleich kommen, wenn der Spanier Francisco J. Fernandez nicht als einer der Ersten über die Ziellinie geht. Er war es, der Ende April die Weltbestzeit auf 1:17:22 Stunden verbesserte und damit überlegen in diesem Jahr die Bestenliste anführt. Glaubt man dem deutschen Starter André Höhne, der seine Bestleistung von 1:22:05 Stunden steigern will, hat der Russe Viktor Burayev vorzügliche Chancen auf Silber, während im Kampf um die dritte Medaille alles offen ist. Andrej Stadnichuk (RUS), Robert Heffernan (IRL), Juan Molina (ESP) oder auch Joao Vieiro (POR) sind hier gute Chancen einzuräumen. Zu den jüngsten Startern zählt der 21-jährige Deutsche Jan Albrecht, der ebenfalls an seinem Hausrekord von 1:24:45 Stunden arbeiten will.Martinez und Olsen die favorisierten Kugelstoßer
Den zweiten EM-Titel machen die schweren Jungs unter sich aus. Im Kugelstoßen ist Hallen-Europameister Manuel Martinez neben dem Dänen Joachim Olsen favorisiert. Dieser wird versuchen, sich im Münchener Olympiastadion für die Niederlage von der Hallen-EM in Wien zu revanchieren. Olsen liegt in der Weltjahresbestenliste mit 21,57 Metern zehn Maßeinheiten vor dem Spanier. Aus dem Kreis der europäischen Athleten haben in diesem Sommer auch schon Yuri Belonog aus der Ukraine (21,13 m) und die Finnen Arsi Harju (21,11 m) und Ville Tiisanoja (21,09 m) die 21-Meter-Marke übertroffen. Aus deutscher Sicht geht der Neubrandenburger Ralf Bartels mit den besten Chancen in die Konkurrenz. Seine persönliche Bestleistung steht bei 20,85 Metern. Weitere DLV-Starter sind Andy Dittmar und Detlef Bock. Um im Finale vielleicht für eine Überraschung sorgen zu können, müssen alle drei erst die Qualifikation überstehen. Die beginnt um 10.10 Uhr. "Ich denke mal, einer oder vielleicht auch zwei von uns können weiterkommen", ist der Berliner Detlef Bock optimistisch.
Mehrere deutsche Medaillenhoffnungen müssen ran
In den anderen Qualifikationen des Tages ist vor allem das Auftreten des deutschen Hochsprung-Weltmeisters Martin Buß, des Dreispringers Charles Friedek, des 400-Meter-Läufers Ingo Schultz, der 800-Meter-Spezialistin Ivonne Teichmann, der Weitspringerin Heike Drechsler, der Speerwerferinnen Steffi Nerius und Dörthe Friedrich sowie des Hammerwerfers Karsten Kobs interessant. Sie alle sind Medaillenhoffnungen. Mit Spannung wird auch das Auftreten von Sina Schielke erwartet. Die Frage bei ihr ist, wie sie den bei der DM erlittenen Muskelfaserriss verkraftet hat.
Radcliffe hofft über 10.000 Meter auf Gold
Matsch und Schlamm machen Paula Radcliffe nichts aus. Titel im Gelände und im Halbmarathon hat sie bereits einige gesammelt. In München soll für die Britin nun die Goldmedaille über 10.000 Meter folgen. Als härteste Konkurrentinnen gelten die Titelverteidigerin Sonia O'Sullivan (IRL), die Russin Ljudmila Biktasheva und Mihaela Botezan aus Rumänien, ihres Zeichens mit 31:19,74 Minuten die schnellste Europäerin in diesem Jahr. Aber auch die routinierte Portugiesin Fernanda Ribeiro ist zu beachten und für eine Spitzenplatzierung gut. Durch den Start der Britin Radcliffe ist mit einem schnellen Rennen zu rechnen. Für Sabrina Mockenhaupt von der LG Sieg (persönliche Bestleistung 32:27,63 min) stellt sich damit die Aufgabe, so lange wie möglich dranzubleiben.
Eröffnungsfeier um 17 Uhr erster EM-Höhepunkt
Mit den 10.000 Metern der Frauen geht der EM-Auftakt zu Ende. "30.000 Karten sind für den ersten Tag schon verkauft", berichtet Arno Hartung, Pressechef der Münchener Olympiapark GmbH. "Neben den ersten drei Entscheidungen wird die Eröffnungsfeier um 17 Uhr sicher einer der Höhepunkte werden. Die sollte niemand verpassen!"