Erste Positionen bei Marathon-Majors bezogen
Haile Gebrselassie, der vielleicht beste Langstreckenläufer aller Zeiten, steht seit Sontag durch seinen Sieg beim Berlin-Marathon ganz oben in der Gesamtwertung der World Marathon Majors (WMM). Die WMM, ein Zusammenschluss von weltweit fünf Marathons, hat nun ihr drittes Rennen des ersten Jahres in der über zwei Jahre laufenden Serie abgeschlossen.
Eine andere bekannte Äthiopierin, Gete Wami, siegte bei den Frauen in Berlin. Die frühere 10.000-Meter-Weltmeisterin und Olympia-Zweite von Sydney hat nun ebenfalls 25 Punkte und ist somit zusammen mit den beiden Siegerinnen aus Boston und London, Rita Jeptoo aus Kenia und Deena Kastor aus den USA, an der Spitze der Gesamtwertung.
Die Weltmeisterschaften im nächsten Jahr in Osaka (Japan) werden ebenfalls als Rennen um den WMM-Titel gewertet und die beiden Gesamtsieger (eine Frau und ein Mann) werden Ende des nächsten Jahres jeweils 500.000 US-Dollar, neben den üblichen Preisen bei den Rennen, gewinnen. In Berlin haben Haile Gebrselassie und Gete Wami 50.000 Euro gewonnen, und Haile Gebrselassie hat noch einmal 30.000 Euro einkassiert, da er unter 2:06:30 Stunden blieb.
WORLD MARATHON MAJORS PUNKTESTAND
MÄNNER:
1. | Haile Gebrselassie | Äthiopien | 25 Punkte | BER |
2. | Gudisa Shentema | Äthiopien | 15 | BER |
3. | Kurao Umeki | Japan | 10 | BER |
4. | Terefe Yae | Äthiopien | 5 | BER |
5. | Ahmed Ezzobayry | Frankreich | 1 | BER |
FRAUEN:
1. | Gete Wami | Äthiopien | 25 Punkte | BER |
2. | Salina Kosgei | Kenia | 15 | BER |
3. | Monica Drybulska | Polen | 10 | BER |
4. | Asha Gigi | Äthiopien | 5 | BER |
5. | Marcia Narlock | Brasilien | 1 | BER |