Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Andrea Bunjes konnte in Fränkisch-Crumbach Betty Heidler in Schach halten (Foto: Krebs)
Andrea Bunjes dreht den Spieß umBeim Olympia-Testwettkampf in Fränkisch-Crumbach hat Hammerwerferin Andrea Bunjes (Holtland) nach der Niederlage am Samstag in Zeulenroda den Spieß wieder umgedreht und sich mit 70,26 Metern an ihrer Frankfurter Trainingskollegin Betty Heidler (69,72 m) revanchiert. Als Dritte überbot auch die Kulmbacherin Simone Mathes (67,97 m) die Olympianorm des DLV um knapp einen halben Meter. Die Top-Ergebnisse finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Erki Nool wieder im Aufwind
Nach seinem vierten Platz von Götzis sieht sich der im letzten Jahr enttäuschende Zehnkampf-Olympiasieger Erki Nool wieder im Aufwind. Der Este sagte im Hinblick auf die Titelverteidigung in Athen: "Wenn ich dort wie in Götzis viele Punkte leichtfertig verschenke, wird es nicht zu einer Medaille reichen. Aber ich bin optimistisch. Mein Ziel ist das Podest, es ist nicht unerreichbar."
Svetlana Feofanova eingestiegen
Die Stabhochsprung-Weltmeisterin Svetlana Feofanova schwang sich zum Saisonauftakt in Moskau über 4,60 Meter. Ihr Trainer Yevgeniy Bondarenko war mit diesem Formtest zufrieden. Mit Natalja Nazarova (51,98 sec/400m) und Tatjana Kotova (6,52m/Weitsprung) zeigten sich zwei weitere russische Aushängeschilder am Wochenende.
Olympiasieger beim Gugl-Meeting
Schon jetzt hat mit Christian Hoffmann einer der besten und sympathischsten Ski-Langläufer der Welt sein Kommen für das am 2. August stattfindende Intersport Gugl-Meeting in Linz zugesagt. Er wird so wie andere Spitzensportler im offenen Wagen eine Ehrenrunde im Stadionoval drehen und seine Olympische Goldmedaille den Zuschauern präsentieren. "Ich freue mich schon darauf. Zweimal war ich schon bei diesem Meeting. Es ist eine der besten Sportveranstaltungen, die ich kenne", freut sich der Mühlviertler auf das Gugl-Meeting. Er wird übrigens mit seiner Verlobten nach Linz kommen. Schon jetzt hat Eurosport eine Live-Übertragung zugesagt. Das Meeting kann damit in mehr als 40 Ländern verfolgt werden. Laut ORF-Sportchef Elmar Oberhauser plant außerdem ORF1 um 20:00 Uhr einen Live-Einstieg in einen attraktiven Sprintbewerb. Ab 22:00 Uhr soll eine Zusammenfassung folgen.
Sie haben Post, Anti-Doping-Post!
Jetzt scheint es im US-Dopingskandal rund um die Firma Balco ernst zu werden. In diesen Tagen sollen einige Athleten, auf die ein Verdacht gefallen ist, von der US Anti-Doping-Agentur Post bekommen. Währenddessen kündigte IOC-Präsident Jacques Rogge an, dass man im Hinblick auf die Olympischen Spiele im Sommer in Athen nicht davor zurückschrecken wird, große Namen aus dem Verkehr zu ziehen.
Personelle Veränderungen
Zum Beginn der Olympiasaison werden auch im Trackteam Burg-Wächter die Weichen für die sportliche Zukunft neu gestellt. Dies drückt sich auch in personellen Veränderungen in den Reihen der Trackteam-Athleten aus. Für Langstrecklerin Sabrina Mockenhaupt von der LG Sieg, die im beiderseitigen Einvernehmen das Team verlässt, rückt mit der 19-jährigen Jana Neubert eine hoffnungsvolle 400-Meter-Läuferin in die Mannschaft der acht Sportlerinnen und Sportler aus acht verschiedenen Vereinen, die von der Firma Burg-Wächter als Sponsor unterstützt werden.
Elly Rono siegt in Ottawa
Der kenianische Langstreckler Elly Rono hat mit einer Zeit von 2:11:48 Stunden den Ottawa-Marathon gewonnen. Die schnellste Frau war die Russin Ludmila Kortchaguina (2:30:53 h).
Südafrikanisches Allround-Talent
Justine Robbeson ist ein neuer Name in Südafrika, den man sich merken sollte. Sie gehört nach vier Goldmedaillen bei den "Southern Africa Junior Athletics Championships" in Botswana zu den Goldanwärterinnen bei der Junioren-WM im Juli in Grosseto. Dort will sie im Siebenkampf 6.000 Punkte sammeln.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...