Erster europäischer Sieg seit 1993 in Bozen
Die Ungarin Aniko Kalovics sorgte am Sonntag beim Silvesterlauf in Bozen (Italien) für den ersten europäischen Erfolg bei den Frauen seit dem Sieg von Ludmilla Borisova (Russland) 1993. Die Vierte der Cross-Europameisterschaften verwies mit einem furiosen Start-Ziel-Sieg die Kenianerin Prisca Jeptling Ngetich und die Italienerin Silvia Weissteiner auf die Plätze.
Aniko Kalovics und Abderrahim Goumri gewinnen an Silvester in Bozen (Foto: Boclassic)
Bei den Männern setzte sich Abderrahim Goumri aus Marokko durch.Paul Kosgei (Kenia), Sieger von 1998, enttäuschte bei seinem Start über die 10 Kilometer lange Strecke und belegte am Ende den neunten Platz (28:59 min). Umso mehr durfte sich Abderrahim Goumri (28:34 min) freuen, der sich im Zielsprint vor den beiden Äthiopiern Salhe Betona Warge (28:34 min) und Habtamu Awash (28:35 min) durchsetzte.
Olympiasieger und Lokalmatador Stefano Baldini belegte bei seinem neunten Start den fünften Platz (28:43 min), zeigte sich am Ende dennoch zufrieden mit seiner Leistung, da er sich "gerade in der Vorbereitung zur Saison befindet", die als Höhepunkt die WM in Osaka (Japan) beinhaltet.
Im Rennen der Frauen, das genau über die halbe Distanz ging, erlebten die über 10.000 Zuschauer eine wie entfesselt auflaufende Aniko Kalovics, die sich gleich von Beginn des Rennens an die Spitze setzte. Nach 15:44 Minuten überquerte sie jubelnd die Ziellinie. Acht Sekunden hinter ihr belegte Prisca Jeptling Ngetich den zweiten Platz. Zum besten Ergebnis einer Südtiroler Läuferin aller Zeiten kam Silvia Weissteiner mit ihrem dritten Platz (16:03 min).