Erster Titel in Hamburg an Tilia Udelhoven
Tilia Udelhoven holte sich am Samstag bei den Deutschen Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften in Hamburg den ersten Titel. Die B-Jugendliche von der LAV Bad Godesberg sammelte im Fünfkampf 3.753 Punkte und ließ mit einem starken 800-Meter-Rennen zum Ende (2:22,62 min) die U20-Weltmeisterin im Hochsprung, Kimberly Jeß (LG Rendsburg/Büdelsdorf; 3.705), hinter sich.
"Der Titel ist unglaublich. Nach dem Weitsprung war ich Vierte. Ich wusste zwar, dass ich über 800 Meter noch viel aufholen kann, aber, dass es zum Sieg reichen würde, hätte ich nie erwartet. Meine Geschwister sind 800 Meter-Spezialisten, da bin ich immer besonders motiviert gut zu laufen, heute war es richtig klasse. Der DM-Titel ist eine tolle Motivation für die Sommersaison, bis dahin möchte ich vor allem noch am Kugelstoßen arbeiten", sagte die erste Titelträgerin des Wochenendes.Obwohl er die Meisterschaften nur als Formtest nutzen will, liegt im Männer-Siebenkampf nach den ersten vier Disziplinen der Berliner André Niklaus (3.332 Punkte) knapp vor dem nicht weniger gut aufgelegten Titelanwärter aus Halle, Norman Müller (3.312), in Front. Der frühere Hallen-Weltmeister durfte vor allem mit seinen Leistungen im Weitsprung (7,37 m) und Kugelstoßen (14,64 m) zufrieden sein. Er hat aber angekündigt, den Siebenkampf nicht beenden zu wollen, so dass Norman Müller am Sonntag im Vergleich mit der weiteren Konkurrenz von seiner glänzenden Ausgangsbasis profitieren sollte. Letzterer war trotz allem mit der ersten Halbzeit nur bedingt zufrieden: "Es hätte überall noch einen Tick besser sein können."
In der männlichen Jugend A führt in der Zwischenwertung der Herzogenauracher Florian Katzschmann (3.139), in der B-Jugend ist Steffen Klink (TSV 1863 Kirberg; 3.216) vorne.
Die kompletten Resultate der Veranstaltung finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.