Erstes Sommercamp auf dem Rabenberg
Nach mehreren Anläufen, fand nun vom 5. bis 10. Juli das erste Leichtathletik-Sommercamp im Rahmen der Sommersportwochen auf dem Rabenberg statt. Insgesamt 33 junge Athleten im Alter von 9 bis 15 Jahren fanden bei sommerlichen Temperaturen den Weg in den „Sportpark Rabenberg“.
Die überwiegende Anzahl der Teilnehmer kam aus Sachsen, wobei die WSG Schwarzenberg/Wildenau und die TSG Kraftwerk Boxberg/Weißwasser besonders stark vertreten waren. Überraschenderweise waren auch einige Sportler aus dem benachbarten Thüringen zugegen.Während dieser Woche wurde den Athleten ein breit gefächertes Sport- und Freizeitprogramm geboten. Dabei lag das Hauptaugenmerk auf einer vielfältigen leichtathletischen Betreuung, die durch den Regionaltrainer Steffen Meier und Nachwuchstrainer Jens Hoyer (beide LST Thum) durchgeführt wurden.
Können unter Beweis
Innerhalb der Spezifikeinheiten konnten die Athleten ihr Können vor allem in den Disziplinen Hürdenlauf, Hochsprung und Weitsprung unter Beweis stellen bzw. verbessern. Natürlich wurde den Sportlern noch eine Vielzahl anderer Bewegungsmöglichkeiten geboten. Neben der Leichtathletik reichte das Freizeitprogramm vom Klettern über Inline-Skating bis hin zum Schwimmen.
Diese Aktivitäten wurden überwiegend durch das Team des Sportparks durchgeführt. Highlight dieser Woche, war ein Ganztagesausflug zum Kletterwald an den Greifensteinen mit anschließendem Besuch des Spaß- und Freizeitbades „Anamare“ in Geyer.
Zweite Runde geplant
Auch in puncto Abendgestaltung wurde für die jungen Gäste einiges vorbereitet. Dazu zählten gesellige Unternehmungen wie Grillen, Kegeln sowie eine Nachtwanderung am letzten Abend.
Das Finale dieser Woche bildete ein Leichtathletik-Dreikampf, bei dem die Teilnehmer ihre neu erworbenen Fähigkeiten zeigen konnten und am Ende mit einer Teilnehmerurkunde belohnt wurden.
Dieses erste Sommercamp rief bei allen Beteiligten eine positive Resonanz hervor und startet im nächsten Jahr sicher in die zweite Runde.