Erwarteter Titelgewinn von Hannes Tonat
Zu den Jubiläumswettkämpfen der 25. Gleinaer Schleife fanden sich am Samstag insgesamt 130 Geherinnen und Geher bei schönstem Spätsommerwetter ein, um auf elf verschiedenen Distanzen auf der Straße anzutreten.

Hannes Tonat (rechts) sicherte sich souverän den Titel (Foto: Schunke)
Gleich mit dem ersten Start um 9:30 Uhr ging es dabei um die wichtigste Entscheidung des Tages, die als Deutsche Meisterschaft der Junioren ausgeschriebenen 35 Kilometer. Allerdings war das Teilnehmerfeld mit drei Startern wieder einmal sehr mager besetzt, was sich auch im Ergebnis niederschlug. Sieger wurde erwartungsgemäß Hannes Tonat vom Erfurter LAC in 2:58:21 Stunden. Auf Position zwei, mit mehr als 45 Minuten Abstand, folgte Björn Tharann vom SV Halle (3:46:53 h). Kilian Wenzel (ebenfalls SV Halle) musste ebenso wie der außer Konkurrenz angetretene Frank Werner (SV Einheit 1875 Worbis) aufgeben.
Steffen Borsch 10-Kilometer-Sieger
Auch in den anderen Wettbewerben war das Leistungsniveau in diesem Jahr nicht oft hoch. Auf der 20 Kilometer-Strecke siegte bei den Männern Helmut Prieler (SpVgg Niederaichbach) in 1:41:22 Stunden, bei den Frauen war als A-Jugendliche nur Tina Schmidt (SV Halle) an den Start gegangen und absolvierte die Distanz in 2:09:22 Stunden. Die 10 Kilometer machten bei den Männern zwei Vogtländer unter sich aus, Gewinner war am Ende Stefan Werner in 55:06 Minuten. Bei den Frauen siegte Kathrin Schulze (1. LAC Dessau; 53:07 min).
Der Wettbewerb über 5 Kilometer war der am leistungsstärksten besetzte. Bei den Frauen siegte Barbara Primas (Jahrgang 1965) vom TSG Esslingen in ordentlichen 25:17 Minuten, bei den Männern ging der Sieg an Steffen Borsch (FSV Köthen; 22:03 min), gefolgt von René Reusse (ASV Erfurt; 22:28 min) und Dick Gnauck (FSV Köthen; 22:46 min).
Die Ergebnisliste finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.