Eunice Barber setzt auf den Weitsprung
Eunice Barber hat einen Doppelstart verworfen. Den Siebenkampf hat sie endgültig in den Wind geschrieben. Doch ihr bleibt der Weitsprung-Wettbewerb. "Aber noch ist nicht sicher, ob ich hier teilnehmen werde", erklärte die 29-jährige Französin via Telefon aus Marcoussis, dem Trainingscamp in Paris, "ich werde mich erst im letzten Moment vor Ort entscheiden."
Eunice Barber hat den olympischen Siebenkampf schon abgeschrieben (Foto: Hörnemann)
Die Weltmeisterin im Weitsprung und Vize-Weltmeisterin im Siebenkampf hat Probleme mit dem Ischiasnerv. Anfang Juli begann ihre Leidensgeschichte. Drei Wochen musste sie pausieren, weil die Schmerzen fortwährend in den rechten Oberschenkel ausstrahlten. Ihr rennt die Zeit davon. "Ich schau von Tag zu Tag", sagte Eunice Barber, "und werde abwarten, wie der Heilungsprozess verläuft."Kein Zweifel: hochmotiviert ist sie. "Vom Kopf her bin ich bei 150, ja sogar 200 Prozent", betonte Eunice Barber, "doch mein Körper will ich nicht so, wie ich eigentlich möchte." Noch heute morgen hat sie trainiert. "Aber ich spüre noch ein wenig Angst." Weil sie befürchtet, dass die Entzündung wieder aufbrechen könnte.
Mittwoch nach Athen
Am Mittwoch wird sie von Paris nach Athen fliegen. Claude Monod, ihr französischer Trainer, ist dann auch dabei. Bob Kersee, mit dem sie in den USA zusammenarbeitet, wird sie in der griechischen Hauptstadt in Empfang nehmen.
Schon dreimal hat sie an den Olympischen Spielen teilgenommen. 1992 in Barcelona und 1996 in Atlanta startete Eunice Barber im Siebenkampf noch für ihr einstiges Heimatland Sierra Leone. Im Februar 1999 bekam sie die französische Staatsbürgerschaft und trug die blau-weiß-rote Dress der "Équipe tricolore" in Sydney, wo sie allerdings mit Rückenproblemen aufgab. Ja, es ist ein Kreuz mit ihrem Rücken.
Weitsprung der Frauen bei den Olympischen Spielen: Qualifikation am Mittwoch, 25. August, und Finale am Samstag, 27. August.
Olympische Leichtathletik in Athen – Kompakt auf leichtathletik.de...