Europa-Spiele 2015 mit Straßen-Leichtathletik
Der Europaverband EAA hat eine Wendung in der Diskussion um die Teilnahme an den Europa-Spielen bekanntgegeben: Bei „Street Games“ könnten 2015 in Baku (Aserbaidschan) auch die Leichtathleten in Aktion treten. Bisher hatte die EAA eine Teilnahme ausgeschlossen.
Die britischen Städte Manchester und Newcastle haben’s vorgemacht, jetzt will auch die EAA nachziehen: Im Rahmen der Europa-Spiele, deren Premiere 2015 vom 12. bis 28. Juni in Baku staffinden wird, sind nun „Street Games“ mit mobilen Sprint- und Sprunganlagen im Gespräch.Geplant ist eine Show-Veranstaltung, die sowohl die Athleten als auch die Zuschauer in die Innenstadt holen soll. Sie ist Teil einer Initiative des Europaverbands, die Leichtathletik in Aserbaidschan zu stärken. Als weitere Maßnahme ist angedacht, die Dritt-Liga-Wettbewerbe der Team-Europameisterschaften 2015 in die Europa-Spiele zu integrieren.