Europaauswahl mit Hoffnung auf Doppelsieg
Mit großem Optimismus und hohen Erwartungen geht die europäische Mannschaft am Wochenende (16./17. September) beim Weltcup in Athen (Griechenland) an den Start. Delegationsleiter Karel Pilny erklärte: "Noch nie hat eine Mannschaft bei einem Weltcup bei Männern und Frauen gewonnen. Ich glaube, dass das Team Europa eine Chance darauf hat."
Steffi Nerius wirft für Europa (Foto: Chai)
Der Tscheche schätzt bei den Männern die USA und bei den Frauen Russland als stärkste Gegner seiner Kontinentalauswahl ein. Karel Pilny setzt vor allem auf eine ausgeglichene Mannschaft in allen Disziplinbereichen. 19 Europameister von Göteborg (Schweden) sind mit von der Partie. Insgesamt kommen die Teammitglieder aus insgesamt zwanzig Nationen. In der europäischen Auswahl sind mit Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01; 5.000m), Ralf Bartels (SC Neubrandenburg; Kugelstoßen), Kamghe Gaba (LG Eintracht Frankfurt; 4x400m), Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon; 5.000m), Martina Strutz (SG Dynamo Schwerin; Stabhochsprung), Franka Dietzsch (SC Neubrandenburg; Diskus) und Steffi Nerius (TSV Bayer 04 Leverkusen; Speer) sieben DLV-Athleten mit dabei. Im Betreuerstab bringen sich mit den Trainern Tono Kirschbaum (Wattenscheid) und Dieter Kollark (Neubrandenburg) sowie dem Arzt Dr. Uwe Wegner (Hannover) drei Deutsche ein.
Europa konnte bisher drei Weltcup-Siege erringen. 1981 siegten die Männer, 1977 und 1991 die Frauen bei dem Event, das alle vier Jahre zur Austragung kommt.