Europacup in München erster Saison-Höhepunkt
Bereits in drei Wochen steht das erste große Leichtathletik-Highlight des vorolympischen Sommers 2007 auf dem Programm: Im Münchener Olympiastadion treffen sich am 23. und 24. Juni die besten acht Männer- und Frauen-Nationalmannschaften des Kontinents zum Finale um den SPAR-Europacup, der jährlichen Team-EM.
Frankreichs Männer kommen als Vorjahressieger nach München (Foto: Möldner)
Fünf Jahre nach der Europameisterschaft 2002 und zehn Jahre nach dem sehr erfolgreichen Europacup 1997 unter dem Münchener Zeltdach, steht damit das Olympiastadion wieder im Mittelpunkt des internationalen Sportinteresses. Mit je 20 Wettbewerben an den beiden Wettkampf-Nachmittagen präsentiert Europas Leichtathletik-Elite den Fans das gesamte Spektrum der olympischen Kernsportart.
Zur Teilnahme qualifiziert sind die Auswahlmannschaften von Russland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Polen und der Ukraine sowohl in der Männer- als auch der Frauen-Konkurrenz. Bei den Männern wird das Starterfeld durch Großbritannien und Belgien komplettiert, bei den Frauen durch Weißrussland und Spanien.
Qualifikationen laufen an
Über das Pfingstwochenende liefen in den einzelnen Nationen die internen Qualifikationen für den Europacup an, denn jedes Land darf in München pro Wettbewerb nur durch einen Athleten vertreten werden.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband wird seine Europacup-Teams am 11. Juni nominieren und bis dahin können sich die Topathleten des Gastgeberlandes mit guten Leistungen bei den verschiedenen Meetings empfehlen.
Abschluss der Qualifikationsphase ist in den meisten Lauf- und Sprungwettbewerben das Meeting "Domspitzmilch-Gala" am 9. Juni in Regensburg und für die Werfer/innen die Veranstaltung am 10. Juni in Schönebeck.
Europacup nutzen
In einigen Disziplinen - etwa im Stabhochsprung - kann man spannende Ausscheidungen erwarten. Schließlich möchten alle Athleten beim Highlight im Olympiastadion dabei sein und vor einem großen Publikum um den Teamerfolg mitkämpfen.
Der Leitende Bundestrainer Jürgen Mallow verdeutlicht seinerseits: "Wir wollen den Europacup in München nutzen, um zu zeigen, wo die Nationalmannschaft und wo einzelne Athleten auf dem Weg zur WM stehen und um den Aufwärtstrend im DLV sichtbar zu machen."