Europäische Verbandsvertreter tagten in Madrid
Frank Hensel, Generalsekretär des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV), und DLV-Cheftrainer Track Cheick-Idriss Gonschinska haben am vergangenen Wochenende in Madrid (Spanien) an einer Tagung von fünf der größten europäischen Leichtathletik-Verbände teilgenommen. Das Treffen der Vertreter aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien soll dem Erfahrungsaustausch dienen und die Position der nationalen Verbände gegenüber dem Europaverband EAA und dem Weltverband IAAF stärken.

Zu den zwanzig hochrangigen Teilnehmern zählten Bernard Amsalem, Franco Arese und José María Odriozola, Präsidenten der Verbände Frankreichs, Italiens und Spaniens, sowie Niels de Vos, Generalsekretär des Britischen Leichtathletik-Verbands.
„Da ist Power drin!“, sagte Frank Hensel und betonte, dass jeder Verband davon profitiere, sich mit anderen auszutauschen und sich zu zentralen Themen zu verständigen: „Alle nehmen etwas mit. Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie andere Probleme angehen - und unter Umständen besser lösen als man selbst.“
Nächstes Treffen in Deutschland
Auf der Agenda der Tagung standen die Verbandsstrukturen in den Bereichen Finanzen und Leistungssport sowie die politische und regionale Arbeit der Verbände.
Die Teilnehmer einigten sich darauf, künftig stärker bei der Akquise von Sponsoren und der Organisation internationaler Veranstaltungen zusammenzuarbeiten. Außerdem soll der Erfahrungsaustausch der Trainer verbessert werden.
Das nächste der so genannten G5-Treffen wird vom 21. bis zum 23. September in Deutschland stattfinden. Zu den möglichen Themen zählen unter anderem die IT- und Kommunikationssysteme der nationalen Verbände, Anti-Doping- und Wettkampf-Strukturen.