Europarekorde durch Ute und Wolfgang Ritte
Der Ausflug zu den belgischen Senioren-Hallen-Meisterschaften nach Gent in die Flanders Sports Arena hat sich für Ute und Wolfgang Ritte (beide Weseler TV) gelohnt: Sie erzielten als Gaststarter der Titelkämpfe in unserem Nachbarland neue Hallen-Europarekorde der Senioren im Stabhochsprung.

Dabei gab es für Ute Ritte erschwerte Wettkampfbedingungen, als schon während des Einspringens ihr Sprungstab zerbrach. So musste sie nicht nur diese Schrecksekunde verdauen, sondern auch zu einem ungewohnten Sprunggerät greifen, um überhaupt den Wettkampf beginnen zu können. Umso höher ist damit ihre erzielte Leistung zu bewerten, denn beinahe hätte sie die nächste Höhe von 2,66 Metern ebenfalls noch geschafft.
Weltrekord knapp verpasst
Wolfgang Ritte nahm souverän die neue Europarekordhöhe von 3,95 Metern und steigerte dann auf 4,06 Meter. Aber wie schon bei den Wettkämpfen zuvor, zuletzt bei den Deutschen Senioren-Hallen-Meisterschaften in Düsseldorf, wollte es einfach nicht gelingen: Wieder fehlte nur ein Hauch zur Weltrekordmarke von John Altendorf (USA), der anlässlich der Senioren-Hallen-WM im Jahr 2010 in Kamloops (Kanada) 4,05 Meter übersprungen hatte.
Steigerungsmöglichkeiten gibt es aber noch sowohl für Ute als auch für Wolfgang Ritte, denn beide sind bei den in der kommenden Woche beginnenden Senioren-Hallen-Europameisterschaften in San Sebastian (Spanien) am Start und werden dort bestimmt neue Anläufe auf die bestehenden Rekordmarken nehmen.