Europas Leichtathleten des Jahres
Der litauische Diskuswerfer Virgilijus Alekna und die russische Stabhochspringerin Yelena Isinbayeva sind Europas "Leichtathleten des Jahres 2005". Das gab der Europäische Leichtathletik-Verband (EAA) am Montag bekannt. Für beide ist es das erste Mal, dass sie diese Auszeichnung erhalten.
Virgilijus Alekna, Europas Leichtathlet des Jahres 2005 (Foto: Chai)
Das Votum war eindeutig. Die Wahl wurde in drei Gruppen (Nationale Verbände, Medien, Fans) durchgeführt. Virgilijus Alekna und Yelena Isinbayeva konnten sich in jedem Bereich durchsetzen und erreichten so die Optimal-Punktzahl von drei Zählern.Beide wurden im letzten Jahr in Helsinki Weltmeister. Der Litauer musste sich in 20 Wettkämpfen nur einmal geschlagen geben. Die Russin steigerte den Weltrekord im Stabhochsprung scheibchenweise auf 5,01 Meter und war damit die erste Frau, die über fünf Meter flog. Nachdem die 23-Jährige bereits zur "Welt-Leichtathletin des Jahres" ernannt worden war, ist die kontinentale Auszeichnung der Hallen-Europameisterin nur die logische Konsequenz aus ihrer Erfolgsserie.
Mit Christina Obergföll, Vize-Weltmeisterin und Europarekordhalterin im Speerwurf, schaffte es eine DLV-Athletin bei der Wahl unter die ersten Zehn. Die Offenburgerin wurde bei den Frauen Neunte.
Das Wahlergebnis:
Männer
1. Virgilijus Alekna (LTU), 3 Punkte
2. Ladji Doucouré (FRA), 6
3. Stefan Holm (SWE), 12
3. Ivan Tikhon (BLR), 12
5. Yuriy Borzakovskiy (RUS), 15
5. Roman Sebrle (CZE), 15
7. Rens Blom (NED), 20
8. Tero Pitkämäki (FIN), 24
9. Andreas Thorkildsen (NOR), 35
9. Andrus Värnik (EST), 35
Frauen
1. Yelena Isinbayeva (RUS), 3 Punkte
2. Carolina Klüft (SWE), 7
3. Tatyana Lebedeva (RUS), 11
3. Paula Radcliffe (GBR), 11
5. Kajsa Bergqvist (SWE), 12
6. Christine Arron (FRA), 18
7. Tatyana Kotova (RUS), 26
8. Yuliya Nosova-Pechonkina (RUS), 28
9. Christina Obergföll (GER), 31
10. Eunice Barber (FRA), 32
10. Olimpiada Ivanova (RUS), 32