Ex-Weltmeisterin Franka Dietzsch siegt in Athen
Die Ex-Weltmeisterin Franka Dietsch sorgte mit guten 65,47 Metern, die sie im letzten Durchgang erzielte, beim Super Grand Prix-Meeting in Trikala, dem Ausweichort der Stadionbaustelle Athen, für einen deutschen Sieg. Ihr mussten sich die Tschechin Vera Pospisilova (63,38 m) und die Griechin Ekaterini Voggoli (63,35 m) deutlich geschlagen geben.
Franka Dietzsch biss sich in Trikala durch (Foto: Gunkel)
Mit dieser Leistung zeigte die 35-jährige Neubrandenburgerin nach ihren 65,42 Metern, die sie vor einem Durchhänger in den letzten Wochen im Mai bereits in Halle erzielt hatte, wieder aufsteigende Form und markierte ihre beste Weite seit rund zwei Jahren.Zweikampf im Dreisprung
Maßarbeit lieferten die Dreispringerinnen ab. In einem spannenden Duell verwies die Noch-Kubanerin Yamile Aldama die mit 15,00 Metern weitengleiche Russin Tatjana Lebedeva aufgrund ihrer besseren Zweitleistung auf die Verliererposition. "Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden", sagte die Siegerin, "mit so einer Weite gewinnt man bei einer WM oder Olympischen Spielen eine Medaille."
Mit sechs Acht-Meter-Springern, die vom US-Amerikaner Dwight Phillips (8,44 m) angeführt wurden, bestach der Weitsprung der Männer. Der kubanische Weltmeister Ivan Pedroso gehörte nicht zu diesem Kreis. Er wurde mit 7,98 Metern Siebter.
Weltrekordversuch von Svetlana Feofanova
Interessant war auch die Entscheidung im Speerwurf. Der Weltjahresbeste Sergej Makarov konnte sich in der Endabrechnung mit 86,34 Meter gegen den tschechischen Weltmeister Jan Zelezny (85,47 m) behaupten. Der Deutsche Peter Esenwein kam als Vierter auf 81,74 Meter.
Zu den Höhepunkten gehörte vor allem auch der Stabhochsprung der Frauen, der darin gipfelte, dass sich die Russin Svetlana Feofanova am neuen Weltrekord von 4,83 Metern – allerdings vergeblich - versuchte. Mit 4,70 Metern gewann sie die Konkurrenz. Zuvor hatten Yelena Isinbayeva (Russland), Monika Pyrek (Polen) und Tatjana Polnova (Russland) jeweils 4,60 Meter gemeistert. Weltmeisterin Stacy Dragila (USA; 4,50 m) wurde Fünfte, die Deutsche Yvonne Buschbaum (4,40 m) Siebte.
Felix Sanchez zu schneller Zeit getrieben
Golden-League-Champion Felix Sanchez (Dominikanische Republik) lieferte über 400 Meter Hürden in 48,07 Sekunden eine überzeugende Vorstellung ab. "Das war für mich ein sehr wichtiges Rennen auf dem Weg zu den nächsten Großereignissen", stellte er heraus, "mir hat es hier gefallen, die Zuschauer haben mich großartig unterstützt."
Nicht weniger glänzte im Hürdensprint der Lette Stanislavs Olijars (13,20 sec), der nun bei allen Golden-League-Meetings starten will, während Sandra Glover (USA) die 400 Meter Hürden der Frauen mit einer Zeit von 54,79 Minuten gewann. Stephen Cherono (Kenia) entschied die 3.000 Meter Hindernis in 8:05,67 Minuten für sich.
Yuri Borzakovsky mutig
Mit Mut nach vorne überzeugte der Russe Yuri Borzakovsky über 800 Meter und wurde mit einer Zeit von 1:43,97 Minuten belohnt. Europameisterin Jolanda Ceplak (Slowenien) setzte sich erwartungsgemäß in 1:57,78 Minuten bei den Frauen durch.
Der in diesem Jahr auftrumpfende Ukrainer Ivan Heshko brachte sich selbst mit einer wenig überzeugenden Taktik um den möglichen 1.500-Meter-Sieg. Er konnte auf der Zielgerade seine Reserven nicht mehr ausspielen, weil er auf die führenden Kenianer auflief und musste den Sieg dem Kenianer Cornelius Chirchir (3:32,61 min) überlassen.
Deji Aliu freute sich zu früh
Der Nigerianer Deji Aliu, der zu früh über die inoffiziellen 9,99 Sekunden jubelte und sich dann mit offiziellen 10,00 Sekunden zufrieden geben musste, hielt über 100 Meter Europameister Dwain Chambers (Großbritannien; 10,03 sec) auf knapper Distanz. Eine Niederlage musste bei ihrem Saisoneinstieg auch Weltmeisterin Zhanna Block (Ukraine; 11,13 sec) gegen die auf den letzten Metern stark aufkommende Französin Christine Arron (11,09 sec) hinnehmen.
Über 200 Meter wurde der griechische Europameister Kostas Kenteris (20,30 sec) von Stephane Buckland (20,32 sec) bis auf den allerletzten Meter gefordert.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...