Extreme Sicherheitsvorkehrungen bei Olympia
Die Olympischen Spiele im kommenden Jahr in London (Großbritannien) werden unter höchsten Sicherheitsbestimmungen durchgeführt. Die Verantwortlichen setzen neben 13.500 Soldaten auch auf den Einsatz von zwei Kriegsschiffen, Kampfflugzeugen und Boden-Luft-Raketen. Das gab der britische Verteidigungsminister Philip Hammond in dieser Woche bekannt.
"Die Spiele gibt es nur einmal pro Generation", sagte Philip Hammond. Daher sei es für Großbritannien unerlässlich, für höchste Sicherheit aller Beteiligten zu sorgen.5.000 Soldaten sollen demnach die Polizei und zivile Sicherheitseinrichtungen unterstützen, davon sollen 1.000 unbewaffnete Kräfte für den Einsatz im Falle eines Notfalls zur Verfügung stehen. Weitere 1.000 Soldaten werden den logistischen Ablauf unterstützen, die übrigen 7.500 Einheiten sorgen für eine zusätzliche Absicherung der Wettkampfstätten.
Mehr Soldaten als in Afghanistan
Mit der Gesamtzahl von 13.500 Personen setzt das Land bei den Spielen mehr Soldaten ein als in Afghanistan. Gemeinsam mit Kräften aus privaten Sicherheitsbehörden und freiwilligen Helfern werden bis zu 23.700 Personen im Einsatz sein. In der "HMS Ocean", einem Hubschrauber-Träger, wird sogar das größte Kriegsschiff der Royal Navy auf der Themse im Südosten Englands stationiert.
Bereits Anfang des Monats hatte der britische Sportminister Hugh Robertson bekannt gegeben, dass allein für die Sicherheitskräfte in den Wettkampfstätten anstatt der ursprünglich geplanten 330 nun 645 Millionen Euro veranschlagt würden.
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)