Fabian Clarkson bleibt unter der Hallen-EM-Norm
Fernab der Heimat hat der Langstreckler Fabian Clarkson einen weiteren Schritt nach vorne gemacht. Der Athlet vom SCB Berlin blieb am Samstag beim Hallen-Meeting "Husky Classic" in Seattle (USA) über 3.000 Meter mit seiner neuen Hallen-Bestzeit von 7:53,92 Minuten sogar unter der Hallen-EM-Norm (7:54,50 min).
Seine bisherigen Bestzeiten von 8:13,35 Minuten im Freien und 8:20,47 Minuten in der Halle konnte er förmlich pulverisieren. Fabian Clarkson ist damit der derzeit schnellste Deutsche auf dieser Strecke, nachdem der Hallen-WM-Achte Arne Gabius (LAV Stadtwerke Tübingen) in diesem Winter verletzungsbedingt passen muss.Der 22-Jährige belegte in dem hochklassigen Einladungsrennen, das der US-Amerikaner Ryan Hill in 7:49,20 Minuten gewann, Platz sieben. Fabian Clarkson vertrat bei dem Rennen das Leichtathletik-Team der Oklahoma State University.
Jana Soethout überzeugt über 5.000 Meter
Bereits vor zwei Wochen hatte er seine gute Form unter Beweis gestellt, als er in Fayetteville (USA) in 3:59,47 Minuten über die Meile unter vier Minuten blieb.
Ob Fabian Clarkson bei der Hallen-EM starten kann, ist offen. Nach den DLV-Richtlinien wäre ein Hallen-DM-Start Voraussetzung. "Ich denke, dass die Hallen-EM ein Thema sein kann, ein Start war bisher noch nicht geplant. Jetzt müssen erst einmal ein paar Sachen abgeklärt und mit der Uni und dem DLV koordiniert werden", sagte sein Berliner Trainer Egidijus Pranckus.
Jana Soethout (LG Telis Finanz Regensburg) durfte sich in Seattle (USA) bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag bei ihrem Einstand im Trikot der University of San Francisco über eine neue Bestzeit freuen. Sie unterbot bei ihrem Hallendebüt über 5.000 Meter in 16:11,78 Minuten ihre Freiluft-Bestzeit um fast vier Sekunden und gewann ihren Lauf.