Fabian Schulze erwägt Vereinswechsel
"Ich könnte mir vorstellen, den Verein zu wechseln, wenn ein gutes Angebot kommt", verriet Stabhochspringer Fabian Schulze, der momentan für das LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg startet, am Samstag am Rande des Weltfinales in Stuttgart, mit dem die Saison für ihn zu Ende ging. "Ich bin mit meinem jetzigen Verein nicht ganz zufrieden."
Fabian Schulze denkt an einen Vereinswechsel (Foto: Chai)
Das Finanzielle allein für ihn sei aber nicht ausschlaggebend. "Man kann nicht nur, aber muss auch auf das Geld schauen." Er wolle sich jetzt umhören, um ein gutes Gesamtpaket für sich ausfindig zu machen und danach seine Entscheidung treffen."Mit meiner Trainersituation bin ich zufrieden, deshalb werde ich mich auch in der Region umschauen", sagte der Hallen-WM-Vierte weiter. Mögliche Anlaufstellen sieht er in Stuttgart und Sindelfingen oder aber auch in Mannheim. "Dort sind Vereine, wo man anfragen könnte."
"Super zufrieden"
Fabian Schulze hat bei einem möglichen Vereinspoker sicherlich gute Karten, schließlich ist er in diesem Jahr mit einer neuen Bestleistung von 5,81 Metern in die deutsche und internationale Spitze vorgestoßen. Dementsprechend stellte der erst 22-Jährige auch zufrieden fest: "Ich bin super zufrieden mit dieser ganzen Saison." Im November und Dezember will er jeweils ein Trainingslager absolvieren und dann Mitte Januar in die Hallensaison einsteigen.
Die Frage, in welchem Trikot er das tun wird, muss in den nächsten Wochen beantwortet werden. Immerhin räumte er auch dem LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg weiterhin Chancen sein: "Es kann auch sein, dass ich bleibe."