Fabiana Murer und Holly Bleasdale im Werre Park
Die Veranstalter des 13. Internationalen Stabhochsprung-Meetings im Werre Park von Bad Oeyenhausen (27. Februar bis 1. März) können wieder einmal ein starkes Teilnehmerfeld präsentieren. Bei den Frauen treffen mit Fabiana Murer (Brasilien) und Martina Strutz (SC Neubrandenburg) die beiden Erstplatzierten der WM 2011 aufeinander. Bei den Männern sind drei 5,80-Meter-Springer gemeldet, allen voran der WM-Zweite von 2011 Lázaro Borges (Kuba).
Für viele Athleten bietet das Meeting die letzte Möglichkeit zu einem Formcheck für die Hallen-WM in Sopot (Polen; 7. bis 9. März). Neben Fabiana Murer reist auch Hallen-Europameisterin Holly Bleasdale über Bad Oeyenhausen in die polnische Ostsee-Stadt. Die Britin ist mit 4,73 Metern derzeit die Nummer zwei der Welt. Da könnte der Meeting-Rekord von 4,62 Metern wackeln, den 2003 die ehemalige Deutsche Rekordhalterin Annika Becker erzielte.In der Herrenkonkurrenz präsentieren sich unter anderem die Leverkusener Hendrik Gruber, Marvin Caspari und Jonas Effenroth sowie der Deutsche Hallen-Vize-Meister Florian Gaul (VfL Sindelfingen). Sie treffen auf den Vize-Weltmeister von 2011 Lázaro Borges und den schwedischen Rekordhalter Alhaji Jeng. Ein spannender Wettbewerb scheint vorprogrammiert, der Meeting-Rekord allerdings außer Reichweite. Denn den hält mit 6,01 Metern der fünfmalige Sieger Jeff Hartwig (USA).
Der Frauen-Wettbewerb findet am Freitag (28. Februar) ab 17:30 Uhr statt, die Männer treten am Samstag (1. März) ab 20:00 Uhr in Aktion.
Teilnehmer:
Männer
1. Lázaro Borges (Kuba)
2. Alhaji Jeng (Schweden)
3. Przemyslaw Czerwinski (Polen)
4. Edi Maia (Portugal)
5. Piotr Lisek (Polen)
6. Hendrik Gruber (TSV Bayer 04 Leverkusen)
7. Melker Svärd Jacobsson (Schweden)
8. Florian Gaul (VfL Sindelfingen)
9. Mikel Nielson (Dänemark)
10. Rutger Koppelaar (Niederlande)
11. Marvin Caspari (TSV Bayer 04 Leverkusen)
12. Jonas Efferoth (TSV Bayer 04 Leverkusen)
13. Marquis Richards (Schweiz)
Frauen
1. Fabiana Murer (Brasilien)
2. Martina Strutz (SC Neubrandenburg)
3. Holly Bleasdale (Großbritannien)
4. Nicole Büchler (Schweiz)
5. Malin Dahlström (Schweden)
6. Anjuli Knäsche (SG TSV Kronshagen/Kieler TB)
7. Katharina Bauer (TSV Bayer 04 Leverkusen)
8. Caroline Bonde Holm (Dänemark)
9. Rianna Galiart (Niederlande)
10. Fanny Smet (Belgien)
11. Robin Wingbermühle (Niederlande)