Ein Zentimeter fehlt Bianca Kappler zu Bronze
Um einen winzigen Zentimeter verpasste Bianca Kappler am Samstag bei der Hallen-EM in Birmingham (Großbritannien) Weitsprung-Bronze. Die Rehlingerin stellte mit 6,63 Metern ihre persönliche Hallen-Bestleistung ein.
Bianca Kappler wurde Vierte (Foto: Kiefner)
"Im Moment ärgere ich mich, aber in zehn Minuten sieht es vielleicht schon wieder anders aus", meinte die Deutsche Hallenmeisterin, die nach ihrer Babypause in diesem Winter gleich wieder überzeugen konnte. "Ein Zentimeter ist immer eine ärgerliche Sache, aber ich habe auch schon selbst Wettkämpfe mit einem Zentimeter gewonnen."Rückblickend auf die Hallensaison zeigte sich Bianca Kappler recht zufrieden: "Die 6,63 Meter sind nun eine super Leistung, mit der ich nicht gerechnet hatte. Auch hätte ich es nicht geglaubt, wenn mir vor ein paar Wochen jemand gesagt hätte, dass ich bei der Hallen-EM Vierte werde."
Guter Durchschnitt
Erstaunlich hoch war auch das Niveau, das sie in der National Indoor Arena an den Tag legte. Vier ihrer Versuche waren 6,50 Meter oder weiter, zwei jeweils 6,63 Meter. "Wenn man diesen Durchschnitt sieht, dann war das einer der besten Wettkämpfe, die ich überhaupt je hatte."
Trotzdem reichte es in Birmingham nicht, um die Tschechin Denisa Scerbova (6,64 m) noch vom Podest zu verdrängen. Überlegen verteidigte die Portugiesin Naide Gomes mit neuem Landesrekord (zugleich Weltjahresbestleistung) den Titel vor der Spanierin Concepcion Montaner (6,69 m).
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...