Karsten Kobs steigert sich in Zeulenroda
Mit einer guten Leistung von 78,93 Metern überzeugte der Leverkusener Hammerwerfer Karsten Kobs beim mit 4.000 Zuschauern gut besuchten Meeting in Zeulenroda. Die WM-Norm verfehlte er bei seinem zweiten größeren Wettkampf des frischen Leichtathletik-Sommers (in Halle hatte er 77,22 Meter geworfen) aber noch um 57 Zentimeter.
Bei Karsten Kobs steigt die Formkurve (Foto: Chai)
Weltmeister Lars Riedel konnte sich im Diskuswerfen bei sonnigem Himmelfahrtswetter und damit insgesamt guten Bedingungen mit 64,14 Metern gegen seinen Wattenscheider Widersacher Michael Möllenbeck (63,96 m) durchsetzen. Der EM-Dritte im Kugelstoßen, Ralf Bartels, zeigte sich auch in Thüringen in beständiger Form und übertraf mit 20,20 Metern einmal mehr 20-Meter-Marke. Vize-Europameisterin Steffi Nerius war im Speerwerfen mit 63,00 Metern die Alleinunterhalterin.
Heike Meißner besiegt
Ganz ordentlich war, was Sprinter Ronny Ostwald auf die Bahn brachte. Er durfte sich über 200 Meter über eine Zeit von 20,87 Sekunden freuen. Youngster Sebastian Gatzka fühlte sich auf der Stadionrunde in 46,60 Sekunden wohl und empfahl sich damit bereits frühzeitig für die U23-EM in Bydgoszcz.
Stephanie Kampf besiegte über 400 Meter Hürden in 55,89 Sekunden die Vize-Europameisterin Heike Meißner (55,90 sec) und war damit der WM-Norm von 55,60 Sekunden nicht mehr allzu fern.
Die 110 Meter Hürden der Männer gewann Mike Fenner in 13,58 Sekunden eine Hunderstel vor Jerome Crews.
Noch Sand im Getriebe
Nicht nach Plan lief es für Hürdensprinter Falk Balzer (stürzte im Vorlauf), die deutsche Stabhochsprung-Rekordhalterin Annika Becker ("Salto Nullo" bei 4,20 Metern) und Vize-Europameister Charles Friedek, der im Dreisprung bei seinem Saisoneinstieg keinen gültigen Versuch auf das Brett brachte.