Fahnenübergabe an Berlin
Nach der WM ist vor der WM. Mit dem Ende der Titelkämpfe in Osaka (Japan) traten die Berliner Organisatoren am Sonntag auch offiziell das Erbe für 2009 an. Im Rahmen der Abschlussfeier nahmen die Präsidenten des Lokalen Organisationskomitees (LOC), Dr. Clemens Prokop und Klaus Wowereit, die Fahne des Weltverbandes IAAF in Empfang.

Klaus Wowereit schwenkt die IAAF-Fahne (Foto: Chai)
Die deutsche Mannschaft war in nahezu voller Mannstärke in das Nagai-Stadion in zwei Gruppen jeweils mit einem Transparent "Thank you Osaka – See you in Berlin" einmarschiert und danach auf der Bahn vor den anderen Nationen postiert. In den Händen hatten sie kleine Fähnchen, die auf der einen Seite die japanische, auf der anderen Seite die deutsche Flagge zeigten. Auf den Leinwänden präsentiert wurde auch ein Film, der auf die WM an der Spree einstimmte.
Die Abschlussfeier stand insgesamt unter dem Motto "Japanisches Sommerfestival". Eingebettet waren auch die letzten Siegerehrungen der Titelkämpfe. Das große Finale war dem japanischen Sänger Kawachiya Kikusuimaru vorbehalten.
Mehr von der WM in Osaka:
Alle Ergebnisse | WM-News im Überblick