Fair-Play-Camp 2007 - Jetzt geht es los
Auch in diesen Herbstferien stehen für Nachwuchsathleten aus allen deutschen Bundesländern wieder zwei Fair-Play-Camps an. Für das erste Camp in Kienbaum bei Berlin (12. bis 16. Oktober) haben 33 Leichtathletik-Hoffnungen aus neun nördlichen Bundesländern der Republik die Koffer gepackt.

Im Fair-Play-Camp wird zusammen trainiert (Foto: Thürkow)
Im Mittelpunkt des Fair-Play-Camps Nord stehen das gemeinsame Training und ein D-Kadertest. Viele wertvolle Tipps erhalten die Teilnehmer dabei von den anwesenden Trainern, wie U18-Bundestrainer Jörg Peter und Speerwurftrainerin Andrea Petersen. Auch Kathrin Dörre-Heinig, Inhaberin des deutschen Marathonrekordes, und Frank Busemann, Olympia-Zweiter im Zehnkampf, können den jungen Athleten viele Ratschläge aus ihrer aktiven Sportlerzeit geben. Wichtigster Inhalt des Camps ist allerdings die Vermittlung des Fair-Play-Gedankens, der unter anderem in einem Anti-Doping-Workshop mit Dr. Anne Jakob, Leiterin der Anti-Doping-Koordinierungsstelle des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), verdeutlicht werden soll. Auch ein Vortrag zum Thema "Perspektiven der Nachwuchsleichtathletik" von Uwe Mäde, Bundestrainer Leistungssportförderung, gehört zum Programm.
Doch auch der Spaß jenseits der Leichtathletik kommt beim Fair-Play-Camp nicht zu kurz. Neben Kennlernspielen, Ballspielen, einem Ausflug nach Berlin und einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung bildet ein Basketball-Turnier den sportlichen und spannenden Abschluss der fünf Tage.
leichtathletik.de berichtet in den kommenden Tagen mit einem Tagebuch aus dem Fair-Play-Camp in Kienbaum
Mehr:
10.10.07 | Zehn Jahre Fair-Play-Camp