Fair-Play-Camp Nord - Abschluss
Dienstag, fünfter und letzter Tag für die Fair-Play-Camper im Bundesleistungszentrum Kienbaum. Zeit die Koffer zu packen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen zu tauschen und natürlich für das obligatorische Gruppenbild.
Uwe Mäde erklärt die Regeln für Basketball mit einem Football (Foto: Thürkow)
Wie lange der Abschlussabend tatsächlich gedauert hat, möchte keiner verraten. Auffällig nur, das beim morgendlichen Fußmarsch zum Speisesaal alle merklich langsamer unterwegs sind. Lange Zeit zum Kosten der guten Speisen in der Sportschule bleibt den Campern aber nicht. Schon um 9 Uhr ist Termin zum Fotoshooting.Hier offenbart sich, dass der Vorabend doch nicht so lange gedauert haben kann. Mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht blicken alle in die Kamera. Beim abschließenden Spiel in der Ballsporthalle konnten alle ihren Gesichtsausdruck beibehalten. Eine Menge zu lachen gab es nämlich beim Basketball spielen mit einem Football.
Nächstes Jahr Jubiläum
Nach dem Mittag war es dann auch schon so weit. Als letzter Programmpunkt stand die Abreise auf der Tagesordnung. Alle waren sich einig, ein paar wirklich schöne und ereignisreiche Tage in Kienbaum erlebt zu haben. Mit der Motivation sich bei einem der nächsten Wettkämpfe, spätestens aber bei den Deutschen B-Jugendmeisterschaften 2007, wiederzusehen, verabschiedeten sich alle voneinander.
Für rund sechzig Nachwuchs-Talente aus ganz Deutschland gehört das neunte Fair-Play-Camp, sowohl in Kienbaum als auch zuvor in Saarbrücken, bereits zur Geschichte. Für gut genauso viele Talente liegt es aber auch erst in der Zukunft. Wenn im nächsten Jahr die beiden Fair-Play-Camps des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) Jubiläum feiern, wird wieder den Besten der einzelnen Landesverbände die Möglichkeit geboten, den Fair-Play-Gedanken zu (er)leben.