Fair-Play Camp Süd gestartet
Am Freitag startete das 14. Fair-Play Camp Süd in Saarbrücken. Unter der Leitung des U18-Bundestrainers Jörg Peter versammelten sich 31 junge D/C-Kaderathleten und vier junge Behindertensportler in der Sportschule Saarbrücken.

Nach einer kurzen Vorstellung durch Jörg Peter sorgten die beiden Jugendsprecher für Action in der Halle. Nach kleinen Sortierspielen gab es verschiedene Staffelspiele mit koordinativen Aufgaben. Dabei lernten die Jugendlichen, was man alles mit einem Tennisball anfangen kann. Den Abschluss markierte eine Runde Brennball, bevor die durch Müdigkeit leicht schwächelnden Athleten zurück in ihre Unterkunft geschickt wurden.
Fernsehen schaut vorbei
Nach dem Frühstück und einer kurzen Verschnaufpause ging es dann am Samstag auch gleich auf in die Leichtathletikhalle. Dort begrüßte die Gruppe schon der Saarländische Rundfunk in der Form eines Fernsehteams der Sportarena. Sie wollten das Training bildlich festhalten.
Nach einem Gruppenfoto in der Halle ging es dann auch gleich los. Die Disziplintrainer versammelten ihre Schützlinge um sich und nach einer kurzen Kennenlernrunde ging es direkt weiter zum Aufwärmen.
Die Werfer trotzten den recht frischen Temperaturen und lieferten sich ein heißes Fußball-Match im Stadion. Springer, Mehrkämpfer und Sprinter versuchten sich an koordinativen Aufgaben, die ihnen die Trainer Christina Hunneshagen, Björn Sterzel und Sopia Sagonas gaben. Alle hatten dabei sichtlich Spaß und nahmen neue Ideen mit für ihr eigenes Training zu Hause.
Die Rennrollis zeigten unterdessen unter der Leitung des BRS-Landestrainer Wolfgang Blöchle schon beim Einfahren, dass mit ihnen stark zu rechnen ist beim Zwölf-Minuten-Coopertest am Sonntag.