Faire Leistung bei internationalen Meisterschaften
Anti-Doping IV: Start bei internationalen Meisterschaften
Wie bei Deutschen Senioren-Meisterschaften gibt es bei allen internationalen Senioren-Meisterschaften regelmäßig Doping-Kontrollen. Hierzu zählen Weltmeisterschaften der WMA (Stadion, Halle, Ultramarathon) und Europameisterschaften der EVAA (Stadion, Halle, Straße, Berglauf, Ultramarathon).Stan Perkins, der Leiter der Anti-Doping-Kommission der WMA, hat eine Erklärung veröffentlicht, die es zu beachten gilt und die auf der unten beschriebenen WMA-Website veröffentlicht ist (siehe auch letzter Spiegelstrich dieses Artikels).
Für den Fall einer Doping-Kontrolle sind die Medikamentenerlaubnis und Bescheinigungen vorzulegen.
Das bedeutet:
- Ausnahmeerlaubnis, für den Start bei internationalen Meisterschaften, kann eingeholt werden bei Prof. Karri Wichmann, Ritarikatu 7, SF 00170 Helsinki, Finnland, E-Mail: karriw@netlife.fi
"Medizinische Ausnahmegenehmigung für internationale Athleten"
- Bescheinigungen und weitere Informationen sind auch auf der Internet- Seite des Senioren-Weltverbandes (WMA) einzuholen; dazu sind folgende Schritte einzuleiten:
Website der WMA: www.world-masters-athletics.org; dann auf der linken Seite bis zu "Anti-Doping" gehen und anklicken. Von dort aus auf "TUE applications". Auf dieser Seite erscheint dann oben rechts die Erklärung in Deutsch, die anzuklicken ist.
Nur durch diese erteilte Ausnahmeerlaubnis kann ein Doping-Verstoß verhindert werden.
Dieter Massin, DLV-Vizepräsident