Fairness wird geehrt - Vorschläge gesucht
Ehre, wem Ehre gebührt: Personen, Vereine und Initiativen, die sich im Bereich des Fair Play besonders stark engagieren, können auch 2013 wieder für den Fair Play Preis des Deutschen Sports vorgeschlagen werden. Erstmals wird der Preis vom Bundesministerium des Inneren (BMI) und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gemeinsam mit dem Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) vergeben. Die Nominierten sollen Vorbilder für die Gesellschaft sein und den toleranten Umgang untereinander symbolisieren. Vorschläge können von jedermann das ganze Jahr über unter www.fairplaypreis.de eingereicht werden.

Der Fair Play Preis soll Anerkennung und Anreiz zugleich sein: Anerkennung für konkret bewiesene Fairness, und Anreiz für noch mehr faires Miteinander selbst in Wettbewerbssituationen. Denn gerade dafür stehe der Sport in unserer werte-gebundenen Gesellschaft, so Friedrich.
Wahrnehmung stärken
DOSB-Präsident Thomas Bach erklärt für die Dachorganisation des deutschen Sports, die 98 Mitgliedsorganisationen mit 91.000 Vereinen und 27,8 Millionen Mitgliedschaften vereint: „Fair Play ist einer der wesentlichen Werte des Sports. Dieser strahlt auf andere gesellschaftliche Bereiche aus. Deswegen ehren wir besonders faire Gesten mit einer besonderen Auszeichnung.“
Zum ersten Mal macht auch der Verband Deutscher Sportjournalisten beim Fair Play Preis mit. Bislang hatten Deutschlands Sportjournalisten einen eigenen Fair Play Preis vergeben. „Durch die Bündelung der bisher zwei Preise wird die öffentliche Wahrnehmung des Themas Fair Play hoffentlich weiter gestärkt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit BMI und DOSB den Fair Play Preis des Deutschen Sports zu vergeben”, sagt VDS-Präsident Erich Laaser.
Steffi Nerius ist Botschafterin
Der Preis soll im vierten Quartal 2013 im Rahmen einer Festveranstaltung vergeben werden. Als nationale Botschafter für Fair Play und Toleranz konnten BMI und DOSB bislang Doppel-Olympiasiegerin Rosi Mittermaier-Neureuther, die Speerwurf-Weltmeisterin Steffi Nerius sowie Paralympics-Sieger Rainer Schmidt gewinnen.
www.fairplaypreis.de