Kirsten Bolm von Köln nach Mannheim
Der Wechsel stand schon länger im Raum, doch erst seit vergangenen Samstag sind alle Hürden überwunden: Kirsten Bolm wechselt vom LT DSHS Köln zur MTG Mannheim. "Das war die logische Konsequenz", sagt Deutschlands beste Hürdensprinterin.
Wechselt Verein und Trikot: Kirsten Bolm (Foto: Chai)
Die Gründe für den Vereinswechsel liegen auf der Hand: "Mein Vertrag in Köln lief nach zwei Jahren aus, und ich musste schauen, wo ich bleibe. Ich wohne und trainiere in Mannheim, nutze die Einrichtungen des Olympiastützpunktes in Heidelberg und bin andauernd in der Presse. Jetzt profitieren alle davon, dass ich für die MTG Mannheim starten werde", meinte die Hallen-EM-Zweite von Wien gegenüber dem "Leichtathletik magazin".Die 27 Jahre alte Niedersächsin, der auch ein Angebot vom VfL Wolfsburg vorlag, hat sich für zwei Jahre an den Verein gebunden. Verbunden mit dem Vereinswechsel ist auch ein Ausrüsterwechsel. Kirsten Bolm, seit Jugendzeiten bei Reebok unter Vertrag, wird zukünftig von adidas unterstützt.
"Keine Überraschung"
Beim LT DSHS Köln nahm man die Nachricht mit Fassung auf. "Das war ja keine Überraschung, die Kölner hätten mich zwar gerne wieder unter Vertrag genommen, haben aber durchaus Verständnis für meine Entscheidung gezeigt. Ich bräuchte mich für nichts zu rechtfertigen, hat LT-Cheftrainer Norbert Stein gesagt", meinte Bolm, die seit Mitte Oktober wieder im Wintertraining steht.
Ende September zog sie bereits zum dritten Mal innerhalb Mannheims um - gemeinsam mit Hase Bunny. "Da habe ich mir ein wenig den Rücken verhoben", meinte die Wahl-Mannheimerin, die seit längerem mit Ischiasproblemen zu kämpfen hat. "Ich bin deswegen ständig in Therapie", so Bolm, die dennoch eine volle Hallensaison plant. Dann im schwarzen Trikot der MTG Mannheim.