Fast 1.200 Meldungen für Cross-DM
Während die deutsche Leichtathletik-Szene noch der unmittelbar bevorstehenden Hallen-EM in Turin (Italien; 6. bis 8. März) entgegenblickt, rüstet man sich in Ingolstadt schon für das nächste nationale Ereignis, die Deutschen Cross-Meisterschaften, die am 14. März (Samstag) an der Donau über die Bühne gehen werden.
Wie Organisationsleiter Herold Demel am Donnerstag bei einer Pressekonferenz bekannt gab, liegen für die Meisterschaftswettbewerbe 1.191 Meldungen vor, rund 300 Vereine haben sich für die Titelkämpfe in etwas mehr als einer Woche angesagt. „Wir sind mit diesem Meldeergebnis quantitativ und qualitativ sehr zufrieden.“Erwartet werden neben anderen die Langstrecken-Asse Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon), Susanne Hahn (SV schlau.com Saar 05) und Ulrike Maisch (1. LAV Rostock). Den Hattrick über die Langstrecke könnte Stephan Hohl (TV Huchenfeld) perfekt machen.
Ministerpräsident gibt Startschuss
Auf der Mittelstrecke wird der Pirnaer Wolfram Müller, der sich der möglichen Hallen-DM-Revanche durch den Berliner Carsten Schlangen stellen muss, als einer der Top-Favoriten gehandelt. Die bayerischen Hoffnungen ruhen nicht zuletzt auf Sebastian Hallmann und Ingalena Heuck (beide LG Stadtwerke München) sowie der Passauerin Julia Viellehner.
Um die Meisterschaften zu einem Erfolg zu machen, sind um das bewährte Ingolstädter Organisationsteam 100 Kampfrichter und Helfer im Einsatz. Für Athleten und Trainer, die mit dem Zug anreisen, wird ein spezieller Fahrdienst eingerichtet. Schirmherr der Veranstaltung ist kein Geringerer als Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer, der die Männer auch mit einem Startschuss auf die Strecke schicken will.
Die Meldelisten finden Sie in unserem Terminkalender...