Favoriten bestimmen Tag eins in Chemnitz
Die Sächsischen Hallen-Meisterschaften blieben am ersten Tag ohne große Überraschung. Martin Keller (LAC Erdgas Chemnitz) und Rebekka Haase (LV 90 Thum) holten am Samstag die Sprint-Titel. Der Dresdner Hochspringer Matthias Haverney siegte in Chemnitz überlegen, blieb aber unter seinen Möglichkeiten.
Als all seine vier Konkurrenten bei der Höhe von 2,10 Meter schon aus dem Rennen waren, stieg Hochspringer Matthias Haverney (Dresdner SC 1898) erst in den Wettkampf ein. Seine Einstiegshöhe meisterte der Dresdner ebenso beim ersten Versuch wie die darauffolgenden 2,15 Meter. Doch schon bei 2,20 Meter war Schluss für den 25-jährigen.Mit den 2,15 Metern sicherte er sich in der Chemnitzer Leichtathletikhalle zwar den Landesmeistertitel und stellte seine 2009 gesprungene Marke ein, blieb jedoch deutlich unter seinen Möglichkeiten. Sein Vereinskollege, der WM-Dritte Raúl Spank, startet dieses Mal am zweiten Tag im Dreisprung.
Den Sprinttitel über 60 Meter der Männer holte sich vor eigenem Publikum Martin Keller vom LAC Erdgas Chemnitz in 6,70 Sekunden vor Konkurrent Alexander Pschera (6,89 sec) und Ben Heber (7,19 sec, beide LV 90 Thum). Der Chemnitzer Teamkollege Simon Schönlebe schied wegen eines Fehlstarts aus. Im Frauenfinale über die Kurzdistanz siegte Rebekka Haase vom LV 90 Thum in 7,55 Sekunden hauchdünn vor Sara Jäpel (7,58 sec; Dresdner SC 1898) und Juliane Haußmann vom LAZ Leipzig (7,62 sec).
Nur eine 800-Meter-Starterin
Silvio Schirrmeister vom LAC Erdgas Chemnitz gewann in eigener Halle die Zeitläufe über 400 Meter in 48,09 Sekunden. Hinter dem Chemnitzer folgten mit Oliver Engel (49,73 sec) und Martin Zelms (51,48 sec) zwei Starter des Dresdner SC 1898. René Müller (LG Asics Pirna) holte sich den Sieg in Chemnitz über die 1.500-Meter-Distanz. René Müller kam in einem Dreier-Rennen in 4:07,48 Minuten deutlich vor Eric Hörnig (4:16,48 min; Post SV Dresden)und Georg Scholz (4:45,27 min; WSG Schwarzenberg-Wildenau) ins Ziel.
Über die 800 Meter der Frauen hatte als einzige Starterin Cathleen Heldt vom SC DHfK Leipzig gemeldet. Die 32-Jährige lief im Rahmen des Jugend-Finals mit und holte sich konkurrenzlos in 2:33,92 Minuten den Landestitel.
Sieben Meter knapp verpasst
Sächsischer Hallenmeister im Weitsprung wurde, trotz der knapp verpassten Sieben-Meter-Marke, Christian Thomas vom TSG Markkleeberg von 1903 mit 6,99 Metern. Dahinter landeten Jörg Ahne (6,91 m; Post SV Dresden) und Christoph Lange (6,66 m; Treuener LV). Bei den Frauen machte die 18-jährige Isabel Fretzschner (Dresdner SC 1898) den weitesten Satz mit 5,85 Metern und sicherte sich den Landestitel in der Halle deutlich vor Bianka Herrmann (5,52 m; SG Vorwärts Frankenberg) und Tina Riedel (5,17 m; Treuener LV).
Spannender als die Hochsprungkonkurrenz der Männer war die Entscheidung bei den Frauen: Dort gewann Nicole Große vom Treuener LV mit 1,70 Metern vor der Lokalmatadorin Alexandra Müller (LAC Erdgas Chemnitz) und Susan Volkert (LG Taucha/Leipzig), die jeweils 1,60 Meter übersprangen.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...