Favoriten scheiden in Kladno verletzt aus
Die Ukrainer Oleksiy Kasyanov (4.451 Punkte) und Hanna Melnychenko (3.666 Punkte) führen das Klassement beim Mehrkampf-Meeting im tschechischen Kladno nach dem ersten Tag an. Für die Schlagzeilen sorgten am Dienstag jedoch die beiden Top-Favoriten Roman Sebrle (Tschechische Republik) und Bryan Clay (USA), die beide nach der ersten Disziplin verletzt aufgeben mussten.
Mit einer ausgeglichenen Leistung in allen fünf Disziplinen hat sich Oleksiy Kasyanov die Führung zur Halbzeit des Zehnkampfes erkämpft. Der 24-Jährige überzeugte vor allem im Weitsprung mit 7,79 Metern und 15,24 Metern im Kugelstoßen.Mit 4.451 Punkten hat der WM-Zehnte beste Aussichten, am Mittwoch die Weltjahresbestleistung von Bryan Clay zu überbieten. Der US-Amerikaner sammelte in Götzis (Österreich) 8.483 Punkte und hatte Tag eins mit 4.450 Punkte beendet. Der zweite Tag verlief für den Olympiasieger damals allerdings alles andere als optimal.
Hinter dem Ukrainer rangiert der Kanadier Jamie Adjetey-Nelson mit 4.375 Punkten auf dem zweiten Platz. Der 26-Jährige hatte im Hochsprung mit 2,09 Metern sein bestes Resultat und liegt auf Kurs zu einem Ergebnis deutlich über 8.000 Punkten, was dem Kanadier bislang noch nie gelungen ist.
Bryan Clay und Roman Sebrle verletzt
Das eigentliche Drama geschah jedoch in der ersten Disziplin. Die beiden Top-Stars der Veranstaltung, Bryan Clay und Roman Sebrle, verletzten sich beide während des 100-Meter-Sprints und mussten nach einer von zehn Disziplinen aufgegeben.
Olympiasieger Bryan Clay, der bereits seit einer Woche im Haus von Roman Sebrle in der Tschechischen Republik weilte, kam zunächst gut aus dem Startblock, verletzte sich dann aber nach 60 Metern an der Leiste und joggte in 14,05 Sekunden über die Linie. "Ich habe in Götzis mein Nachziehbein an einer Hürde angeschlagen, dachte aber, dass es okay sei", sagte der US-Amerikaner.
Start in einer Woche ungewiss
Ob Bryan Clay bei den US-Meisterschafte in gut einer Woche an den Start gehen kann, ist noch nicht sicher. "Ich muss vorsichtig sein, weil in den nächsten zwei Jahren wichtige Aufgaben auf mich warten. Ich will 2012 in London auf das Podest", sagte der 30-Jährige, der in Kladno eigentlich den Weltrekord attackieren wollte.
So ruhten aber zunächst alle Hoffnungen auf dem zweimaligen Europameister Roman Sebrle. Doch auch der Tscheche verletzte sich bei seinem 100-Meter-Start, trudelte in 25,49 Sekunden über die Ziellinie und gab enttäuscht auf. "Das ist schon verrückt, dass ausgerechnet die beiden Spitzenathleten schon nach der ersten Disziplin aufgeben müssen", sagte Bryan Clay.
Hanna Melnychenko beim Siebenkampf in Front
Bei den Frauen liegt nach vier von sieben Disziplinen die Ukrainerin Hanna Melnychenko mit 3.666 Punkten in Front. Die WM-Sechste startete mit 13,71 Sekunden über die 100 Meter Hürden in den Wettkampf, sprang dann 1,84 Meter hoch, kam mit der Kugel auf eine Weite von 12,67 Meter und sprintete zum Abschluss von Tag eins die 200 Meter in 24,74 Sekunden. Auf Rang zwei liegt die 22 Jahre alte Tschechin Eliska Klucinova mit 3.607 Punkten in Lauerstellung.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik