Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Marion Jones wird im Frühsommer zurückerwartet (Foto: Krebs)
Wann läuft Marion Jones wieder?Der erste Auftritt in diesem Jahr von Marion Jones (USA) lässt noch auf sich warten und wird voraussichtlich nicht im Rahmen der jetzt im April anstehenden verschiedenen Relays-Wettkämpfe in den Staaten zu erleben sein. Die dreifache Sydney-Olympiasiegerin kehrt möglicherweise erst im Mai auf die Bahn zurück. Ihren letzten Wettkampf hat die im vergangenen Jahr formschwache Sprinterin und Weitspringerin im letzten Juni bestritten.
Kontakt mit britischen Ex-Stars
Auf der britischen Insel gibt es Kontakte des Verbandes mit den Ex-Stars Linford Christie und Daley Thompson. Der frühere Sprinter und der Ex-Zehnkämpfer könnten damit vor einer Einbindung in das Trainersystem stehen. Zuletzt hatten aufgrund schwacher Leistungen der Nationalmannschaft Athleten bereits deren Integration gefordert.
Christian Belz läuft Norm, Sebastian Hallmann hinterher
Christian Belz hat am Donnerstag bei seinem Start in Walnut (USA) die EM-Norm über 5.000 Meter erfüllt. Der Schweizer, der sich in diesem Jahr aber verstärkt den 10.000 Metern widmen will, wurde mit einer Zeit von 13:28,48 Minuten Dritter des Rennens, das der Mexikaner Juan Luis Nieves (13:27,89 min) gewann. Nichts mit der Entscheidung zu tun hatte der Tübinger Sebastian Hallmann (14:05,58 min), der auf Platz 21 ins Ziel kam. "Ich habe mich bis 4.000 Meter in der großen Spitzengruppe aufgehalten. Aufgrund des vorgeschalteten Trainingslagers und der eben noch nicht stattgefundenen Trainingseinheiten in diesem Geschwindigkeitsbereich hat es mich dann gewaltig 'zerissen'", erklärte der Deutsche Crossmeister gegenüber leichtathletik.de, "ich bin mittlerweile aber auf einem guten Weg wieder Tritt zu fassen."
Duell der Sprintgiganten am 3. Juli?
Das mit Spannung erwartete erste Sprintduell des Jahres zwischen Weltmeister Justin Gatlin (USA) und Weltrekordhalter Asafa Powell (Jamaika) könnte, wie jetzt bekannt wurde und wie Offizielle in Aussicht stellten, am 3. Juli beim IAAF Super-Grand-Prix-Meeting in Athen (Griechenland) stattfinden. Dort brach der Jamaikaner im letzten Jahr die Bestmarke. Vorher gehen sich die beiden Topstars nach den bislang bekannten Planungen aus dem Weg.
Erschwerte Bedingungen in Porec
Mit nicht idealen Bedingungen haben derzeit nach eigenen Angaben mehrere deutsche Vereine bei ihrem Oster-Trainingslager im kroatischen Porec zu kämpfen. Betroffen davon ist unter anderem die Diskuswerferin Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund). Martin Rumpf, der Trainer der U23-Europameisterin, berichtete: "Die Bedingungen werden inzwischen von Tag zu Tag etwas erträglicher, da die Vereine sehr gut zusammenarbeiten. Jeder stellt sein Material zur Verfügung und abends treffen sich einige Vereine zur Besprechung im Hotel und die Einheimischen sind alle sehr bemüht."
Vorjahressieger wieder in Nagano
Mit Isaac Macharia (Kenia) und Albina Ivanova (Russland) sind am kommenden Sonntag (16. April) beim Nagano-Marathon beide Vorjahressieger wieder am Start. Mit großem Interesse wird auch der Versuch des Sydney-Olympiasiegers und Ex-Weltmeisters Gezahegne Abera (Äthiopien) erwartet, seine Verletzungsprobleme mit einer guten Leistung auf japanischem Boden hinter sich zu lassen.
"ParalympicChallenge" in Duderstadt
Vom 19. bis 21. Mai ist Duderstadt Schauplatz eines Sport-Wochenendes, in dessen Mittelpunkt die "ParalympicChallenge" des Internationalen Paralympischen Komitees steht. Der Samstag, 20. Mai, bleibt von 10 bis 18 Uhr den weltbesten Leichtathleten bei der ParalympicChallenge des Internationalen Paralympischen Komitees vorbehalten. Gastgeber Otto Bock hat weit über 100 Paralympics-Sieger und Weltmeister eingeladen. Spitzensportler aus 32 Ländern der Welt haben bereits zugesagt.
Mary Wittenberg geehrt
Mary Wittenberg wird mit einem besonderen Preis geehrt. Die Renndirektorin des New York City-Marathon erhält am 24. Mai einen von drei "Women of the Year"-Awards der Initiative "Women in Sports and Events" (WISE).
Das Anti-Doping-Forum - Neu auf leichtathletik.de - Jetzt mitdiskutieren!