Felix Franz plant voraus
Hinter Felix Franz (LG Neckar-Enz) liegt eine Saison voller Höhen und Tiefen, die am Wochenende bei der Jugend-DM in Mönchengladbach mit dem Titel über 400 Meter Hürden ein versöhnliches Ende fand. Nach seinen letzten Jugend-Meisterschaften plant der 19-Jährige seine Karriere in der Aktivenklasse und hat sich dafür Unterstützung geholt.
Was für ein fulminanter und vielversprechender Saisoneinstieg: In Regensburg steigerte Felix Franz Anfang Juni seine Bestmarke um fast eine Sekunde auf 50,48 Sekunden. Das war internationale Spitze, und dabei hatte er noch nicht einmal voll durchgezogen.Die Leistung weckte Erwartungen und Hoffnungen, aber anstelle von steil bergauf ging es anschließend drunter und drüber.
Der letzte Leistungstest vor der U20-WM in Barcelona (Spanien) endete bei der Junioren-Gala in Mannheim an der achten Hürden: Felix Franz blieb deutlich in Führung liegend hängen, stürzte und nahm als Souvenir Schürfwunden an Schulter, Kinn und Knie mit nach Hause.
Bittere Erfahrung im WM-Finale
Als Jahresschnellster der Welt reiste der Langhürdler nach Barcelona und wollte dort alles besser machen. Um sich perfekt auf den Saisonhöhepunkt vorzubereiten, hatte der Student der Verfahrenstechnik an der Uni Stuttgart alle Klausuren auf die Wochen nach der U20-WM geschoben.
Die Vorläufe und Halbfinals zeigten, dass das Feld hochklassig, aber ohne Überflieger war. Auch wenn der Jamaikaner Javarn Gallimore dem Deutschen im Halbfinale in 50,45 Sekunden die Jahres-Bestmarke wegschnappte, hatte Felix Franz sehr gute Chancen auf eine Medaille.
Doch nach einem verkorksten Vorlauf und einem improvisierten Halbfinale, in dem der Vaihinger schon an der ersten Hürde mit dem falschen Bein ankam, lief auch das Finale nicht nach Plan: Platz fünf in 50,80 Sekunden, Medaille verpasst.
Frust von der Seele geredet
Anstatt sich einsam in eine Ecke zu verkriechen, gesellte sich Felix Franz noch am selben Abend zu den deutschen Silbermedaillen-Gewinnern Lena Malkus (LG Ratio Münster) und Falk Wendrich (LAZ Soest) und redete sich den Frust von der Seele.
Die Enttäuschung saß tief, denn schließlich war es für den 19-Jährigen nach den Olympischen Jugendspielen 2010 in Singapur schon das zweite Mal, dass er als Medaillenkandidat antrat und leer ausging.
Sprung in die Aktivenklasse
Bei der Jugend-DM in Mönchengladbach galt es nun, die Saison mit einem erfreulichen Ergebnis zu Ende bringen: „Mein Ziel war, den Titel zu verteidigen. Das war ein Muss!“ In 51,96 Sekunden gewann Felix Franz seinen dritten deutschen Jugendtitel vor dem U20-WM-Halbfinalisten Max Scheible (TuS Lörrach-Stetten), der zum dritten Mal hinter Felix Franz Zweiter wurde.
Nach seinen letzten Deutschen Jugend-Meisterschaften plant der Deutsche U20-Meister nun den Sprung in die Aktivenklasse – denn dass er dem Leistungssport treu bleiben wird, daran besteht kein Zweifel. „Ich will meine Leistung in den nächsten zwei Jahren Schritt für Schritt aufbauen“, erklärt er. In drei Jahren gehört er dem ältesten U23-Jahrgang an und kann spätestens bei der U23-EM 2015 wieder nach internationalen Medaillen greifen.
Intensiveres Hürdentraining
Damit das klappt, will Felix Franz in Zukunft verstärkt an den Hürden trainieren, die ihm hin und wieder wie Hindernisse den Weg zum Ziel verstellten. In Mönchengladbach führte er deswegen unter anderem Gespräche mit U20-Disziplintrainer Jörg Peter und DLV-Bundestrainer Volker Beck.
So wird auch Volker Beck ab sofort ein Auge auf das Techniktraining des Nachwuchsathleten werfen und ihn bei der Trainingsplanung an der Hürde unterstützen. An seiner Seite bleibt außerdem weiterhin sein Heimtrainer Thomas Riegraf, der ihn in den vergangenen Jahren erfolgreich für die Saisonhöhepunkte in Form gebracht hat.
„Körperlich bin ich so fit wie noch nie!“ bestätigt Felix Franz. Aller Voraussicht nach ist die Saison nun dennoch für ihn beendet. Je früher er eine Pause einlegt, umso früher kann er mit der Vorbereitung auf die nächste Saison beginnen. Nach der Jugend-DM liegt der Fokus ohnehin auf dem Studium, denn nun warten die geschobenen Prüfungen.
Video: Felix Franz sticht heraus