Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ulrike Maisch schnürt wieder die Laufschuhe (Foto: Klaue)
Ulrike Maisch läuft wiederUlrike Maisch ist seit kurzem zurück im Training. Die Marathonspezialistin vom 1. LAV Rostock schnürt nach einer Achillessehnenoperation wieder die Laufschuhe. Zunächst stehen lockere Dauerläufe auf dem Plan. "Wenn alles gut läuft, planen wir einen Frühjahrsmarathon", berichtete ihr Trainer Hans-Peter Weippert. an
Ulrike Urbansky in der Grundausbildung
Olympia-Teilnehmerin Ulrike Urbansky steckt gerade mitten in der Grundausbildung bei der Bundeswehr. Deshalb war die Erfurter Hürdenläuferin, die auch mal gerne die flachen 400 Meter läuft, beim heimischen Hallen-Meeting "TEAG-Indoor" am Freitag nur Zaungast. Ihre Knieprobleme aus dem letzten Sommer sind inzwischen überstanden und nach einer Operation ausgeheilt.
Allyson Felix von Bob Kersee begeistert
US-Sprinterin Allyson Felix ist von ihrem Trainer Bob Kersee, mit dem sie seit kurzem zusammenarbeitet, sehr angetan. "Es ist für mich ein Privileg, unter seiner Regie trainieren zu dürfen. Ich habe in der Kürze der Zeit schon soviel gelernt, ich bin echt begeistert", sagt die Olympia-Zweite über 200 Meter. Im kommenden Sommer will sie neben den 200 Metern auch die 100 Meter laufen.
"Cinque Mulini gut besetzt
Der italienische Crosslauf "Cinque Mulini in San Vittore Olona (Italien) ist am kommenden Sonntag gut besetzt. Es werden unter anderem Hindernis-Weltmeister Saif Saeed Shaheen (Katar), Hindernis-Olympiasieger Ezekiel Kemboi (Kenia), der Olympia-Vierte über 10.000 Meter, Boniface Kiprop (Uganda), und Marathon-Olympiaisieger Stefano Baldini (Italien) als aussichtsreiche Starter bei den Männern sowie die Cross-Weltmeisterin Benita Johnson (Australien) als Favoritin bei den Frauen erwartet.
Jade Johnson bald wieder fit
Die Vize-Europameisterin im Weitsprung, Jade Johnson (Großbritannien), ist für die nationalen Titelkämpfe und Hallen-EM-Trials am 11. und 12. Februar in Sheffield wieder einsatzbereit. Vor einer Woche hatte sie sich noch eine Rückenverletzung zugezogen.
Toby Stevenson ruft zu mehr Show auf
US-Stabhochspringer Toby Stevenson appelliert an seine Kollegen in der Leichtathletik, mehr Show in die Arenen zu bringen. Der Olympia-Zweite sagt: "Ich will eine Show bieten und ich finde, das sollte jeder machen. Die Leute vergessen, dass wir Profi-Sportler und dafür da sind. Wenn die Zuschauer nicht gern zuschauen, werden sie nicht wiederkommen. Wenn es die Leute lieben, mir beim Springen zuzuschauen, dann ist das klasse."
Elisa Rigaudo peilt Challenge-Verteidigung an
Die italienische Geherin Elisa Rigaudo will ihren Vorjahreserfolg in der Gesamtwertung der "IAAF Race Walking Challenge" wiederholen. Sie plant Starts bei den Stationen in Tijuana (Mexiko; 19./20. März), Rio Maior (Portugal; 2.4.) und Sesto San Giovanni (Italien; 1. Mai). "Ich denke, das ist die beste Vorbereitung auf die WM in Helsinki", sagt die 24-jährige.
Eric Wainaina beim Tokio-Marathon
Eric Wainaina, zweimaliger Olympia-Medaillengewinner, plant einen Start am 13. Februar beim Tokio-Marathon. Der Kenianer trifft dabei als stärkstem Gegner auf den Japaner Toshinari Takaoka. Der Japaner hat einen Hausrekord von 2:06:16 Stunden aufzuweisen und will sich bei dem Rennen frühzeitig für die WM in Helsinki qualifizieren.
Fred Lebow Biographie
In den USA ist eine Biographie über Fred Lebow, den Gründer des New York City-Marathon, erschienen. Das Werk steht im Zusammenhang mit dem zehnten Jahrestags seines Todes.
*** Hallen-DM in Sindelfingen - Jetzt Tickets unter 0711/2555555 ***