Felix Göltl macht Doppelsieg perfekt
Nach dem starken Auftakt der Süddeutschen Meisterschaften in Wetzlar am Samstag, musste die Veranstaltung am zweiten Wettkampftag ganz ohne olympisches Flair auskommen.
Richten musste es am Sonntag dann unter anderen Sprinter Felix Göltl. Der schnelle Mann vom TuS Kriftel überzeugte in Wetzlar mit einem Doppelsieg über 100 Meter (Samstag) und 200 Meter. Bei über 37 Grad lief Felix Göltl zu 21,08 Sekunden.„Damit bin ich schon sehr zufrieden. Die Temperaturen sind selbst für uns Sprinter sehr grenzwertig gewesen. Das war schon echt hart. Und dann kam noch Gegenwind in der Kurve dazu. Ich hatte auf zwei Titel gehofft und das hat geklappt. Deshalb bin ich echt zufrieden“, sagte er. Seine 200 Meter-Bestleistung von 20,80 Sekunden hatte Felix Göltl auch in Wetzlar aufgestellt. „Die Bahn hier liegt mir“, meinte der Sprinter.
Bei den Frauen entschied Martina Riedl (LG Stadtwerke München) die 200 Meter für sich. Sie blieb in 24,10 Sekunden vor der Deutschen Weitsprung-Meisterin Beatrice Marscheck (LAZ Gießen; 24,28 sec).
Karoline Pilawa startet gleich zwei Mal in der Hitze
Hut ab vor Karoline Pilawa! Die Deutsche Vizemeisterin über 800 Meter sicherte sich in der brütenden Mittagshitze zunächst den Titel über die doppelte Stadionrunde. Ihre Siegerzeit: 2:04,38 Minuten, knapp vor Aline Krebs (LAZ Saarbrücken; 2:04,67 min). Und eine Stunde später ging sie direkt wieder an den Start, gewann mit 54,89 Sekunden Silber über 400 Meter. Gold ging an Anja Bork (TSV Gomaringen; 53,95 sec).
Im Diskuswurf der Frauen behauptete Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund) ihre Spitzenposition eindeutig für sich. Mit ordentlichen 57,26 Metern holte sie in Wetzlar Gold. „Ich bin schon zufrieden mit der Leistung. Ich bin ein echtes Nachtschattengewächs“, sagte Sabine Rumpf nach ihrem Wettkampf lachend, „bei der Hitze zu werfen, ist nicht einfach“. Zweite wurde ihre Teamkollegin Julia Bremser mit 54,34 Metern vor der Deutschen B-Jugendmeisterin von 2011, Rebecca Katharina Müller (TGS Niederrodenbach; 43,78 m).
Daniel Rabstein siegt doppelt
Zwei Mal Gold sicherte sich in Wetzlar auch Daniel Rabstein. Der Athlet von der LG ovag Friedberg-Fauerbach hatte am ersten Wettkampftag mit neuer persönlicher Bestzeit von 51,03 Sekunden den Titel über seine Paradedisziplin 400 Meter Hürden geholt.
Am Sonntag folgte dann die Goldmedaille über 400 Meter flach. „Das hätte ich vorher nie gedacht, ich bin super zufrieden“, bilanzierte Daniel Rabstein hinterher. Der Sieg war denkbar knapp: mit 47,82 Sekunden hatte er am Ende gerade mal eine Hundertstel Vorsprung auf Stefan Gorol (DJK Friedberg).
Eine beachtliche Leistung gab es auch noch im Kugelstoß-Wettbewerb der männlichen U18. Simon Bayer von der LAV Stadtwerke Tübingen holte sich in der Hitzeschlacht von Wetzlar Gold mit 18,26 Metern.
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...
Hauch von Olympia in Wetzlar