Fit & aktiv - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.
Laufen, Joggen, Walken - Das läuft in Deutschland... (Foto: Kiefner)
Marathon Mannheim Rhein-Neckar am SamstagDer MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar am morgigen Samstag (20. Mai) bricht alle Rekorde. Über 8.000 Sportler wollen an den Start gehen. Damit verzeichnen die Veranstalter im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von über 25 Prozent. Die Organisation hat ein neues Logistik-Konzept entwickelt, um sich so auf die gestiegenen Teilnehmerzahlen vorzubereiten.
Regensburg peilt 7.000 Teilnehmer an
Die Veranstalter des Regensburg-Marathon (28. Mai) hoffen auf insgesamt 7.000 Teilnehmer. Die 5.000. Anmeldung ging vor kurzem ein.
"Haarathon"
Am 30. September findet der 2. "Haarathon" statt. Dabei handelt es sich um einen Benefizlauf für die psychische Gesundheit, der unter der Schirmherrschaft von Dr. med. Michael Spitzbart steht. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt einer Station für geistig Behinderte zugute. Weitere Informationen finden Sie unter
www.Krankenhaus-Haar.de/Haarathon.asp
Steinhuder-Meer-Lauf
Bereits zum 10. Mal stehen in diesem Jahr die Aktionstage Ökolandbau in Niedersachsen & Bremen an. Die Auftaktveranstaltung für die Aktionstage findet am 3. September in Kooperation mit dem "Steinhuder-Meer-Lauf" in Poggenhagen (Neustadt a.R.) statt, der dadurch in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit erhält. Die Olympiasiegerin im Hochsprung, Heike Henkel, und Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen werden gemeinsam den Startschuss für die Aktionstage und den Volkslauf geben. Man kann laufen (von 5 bis 42 km), walken (5 oder 10 km) oder wandern (15 km), Anmeldeschluss ist der 30. August. Auch Bio-Landwirte und –Verarbeiter sowie deren Verbände werden sich am Lauf beteiligen.
3.500 Augsburger unterwegs
Beim fünften Augsburger Stadtlauf werden am Sonntag (21. Mai) mehr als 3.500 Jogger und Walker erwartet. Es gibt in Deutschland weitaus größere Laufveranstaltungen, aber kaum ein Rennen mobilisiert mehr Freizeitsportler vor Ort. Fast alle Teilnehmer kommen aus Augsburg und Nachbargemeinden. Entsprechend wurde dieses größte Breitensport-Event in Bayerisch-Schwaben konzipiert. 10,5 oder 21,5 Kilometer durch die Innenstadt, den Siebentischpark und entlang des Lechs gilt es zu absolvieren. Los geht es um 10 Uhr hinter dem Einkaufszentrum "City-Galerie". Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem Start möglich. Wilfried Matzke
Sieger werden in Wein aufgewogen
Am Pfingstsamstag (3. Juni) wird wieder ein Bollerwagen durch den Winzerort Kröv an der Mosel gezogen. Darin einige hundert Kerzen. "Heute Abend vor dem Haus aufstellen und anzünden", lautet der Satz, den die Dorfjugend immer und immer wieder an jedem Haus wiederholt, damit die Läufer in der Nacht zum Pfingstsonntag durch ein Lichtermeer laufen. Dieses Jahr wird in Kröv erneut die Nacht zum Tag gemacht. Rund 1.500 Läufer werden in sieben Wettbewerben erwartet. Für die ganze Familie, vom Kleinkind bis zum Senior (im Lauf der Junggebliebenen) ist etwas dabei. Schon legendär ist die Mitternachtslaufstimmung: Die Anwohner stellen nicht nur die Kerzen, sondern auch Stühle, Tische und zuweilen den Grill auf die Straße und verlegen die Gartenparty an die Laufstrecke. Ohrenbetäubend laut wird es im Startbereich, wo zwischen den Rennen Künstler und Artisten ihr Können vorführen. Höhepunkt ist mit Start um 23:40 Uhr der eigentliche Mitternachtslauf. Die schnellste Frau und der schnellste Mann über 9,4 Kilometer werden anschließend in Wein, dem berühmten "Kröver Nacktarsch", aufgewogen. Informationen im Internet unter www.mitternachtslauf-kroev.de. Holger Teusch
Absage des Rollstuhl-Rennens beim Mittelrhein-Marathon
Lange Zeit haben die Verantwortlichen des Mittelrhein-Marathon mit dieser Entscheidung gerungen, das Rennen der Rollstuhlfahrer und Handbiker am 18. Juni ist nun aber wegen geringer Meldezahlen abgesagt. "Wir hätten diesen Wettbewerb sehr gerne durchgeführt", erklärt der Geschäftsführer des ausrichtenden Marathon-Vereins, Jürgen Joras. Für die Gesamtveranstaltung zählt man derzeit über 8.600 Anmeldungen.
Kölner Nachtlauf am 24. Mai
Zum dritten Mal bei Nacht durch Köln! Am Mittwoch (24. Mai) geht der erfolgreiche Nachtlauf in die dritte Runde. Auch in diesem Jahr haben sich mehr als 2.500 Teilnehmer für den Nachtlauf über die 10,4 Kilometer lange Strecke angemeldet.
Fit & aktiv – Events des DLV
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik "Fit & aktiv" schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!