Fit & aktiv - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.

Laufen, Joggen, Walken - Das läuft in Deutschland... (Foto: Kiefner)
In sechs Monaten zum Frankfurt-Marathon1.000 Teilnehmer hat das Marathonprojekt seit 1998 bereits ins Ziel des Frankfurt-Marathon gebracht, und in drei Wochen beginnen wiederum mehr als 100 Läuferinnen und Läufer mit ihrer Vorbereitung auf das große Rennen am 28. Oktober mit Start am Messeturm. Sechs Monate oder 25 Wochen haben die Projektteilnehmer Zeit, sich mit professioneller Betreuung in Form zu bringen. "Noch gilt allerdings das Prinzip, dass weniger mehr ist", sagt Petra Wassiluk. "Niemand sollte den Fehler machen, schon jetzt mit umfangreichem Training zu beginnen." Die Diplom-Sportlehrerin und zweimalige Olympia-Teilnehmerin (5000, 10.000 Meter) betreut die Marathongruppe federführend am Standort Frankfurt, in Darmstadt ist Projektleiter Dieter Bremer zuständig.
Mental stark beim Laufen
Das vierte Seminar der MVV Läuferakakademie findet am Samstag (21. April) von 9.00 bis 13.00 Uhr im Paul-von-Denis-Schulzentrum in Schifferstadt statt. Professor Jan Mayer vom Olympiastützpunkt Rhein-Neckar erklärt dabei, wie die mentale Vorbereitung auf ein sportliches Ereignis grundsätzlich gestaltet werden sollte. Langstrecken-Ass Mario Kröckert (TSV Bayer 04 Leverkusen) steuert Ratschläge für alle Freizeitsportler in der heißen Trainingsphase bei.
Norder Citylauf mit Magnetwirkung
Wenige Tage noch, um die letzten Vorbereitungen für die 5. Auflage des Citylaufs in Norden abzuschließen. Am 21. April steigt in Nordens Innenstadt dann wieder eine Laufparty. Die größte Sportveranstaltung Nordens ist zu einem Magneten für Sportler und Zuschauer aus der ganzen Region geworden. Nach 1.699 Teilnehmern im letzten Jahr liegen den Organisatoren seit letzter Woche über 1.700 Voranmeldungen vor. Das angestrebte Ziel der Veranstalter, am 21. April die Marke von 2.000 Finishern zu kratzen, scheint damit erreichbar.
15. Rostocker Citylauf
Am 13. Mai findet im Herzen der Hansestadt Rostock der 15. Rostocker Citylauf statt. In diesem Jahr erhält die Veranstaltung durch die Austragung der Landesmeisterschaften im Halbmarathon eine besondere Auszeichnung. Insgesamt rechnen die Organisatoren mit über 2.000 Läuferinnen und Läufern, internationalen Assen aus Afrika und Europa. Ehrengast der Veranstaltung wird die Europameisterin Ulrike Maisch (1. LAV Rostock) sein.
Sonnige Premiere in Frechen
Nach monatelangen Vorbereitungen fiel am letzten Sonntag der Startschuss zur Premiere des Frechener Frühlingslaufs. Bei hochsommerlichen Temperaturen machten sich in den verschiedenen Disziplinen über 1.000 Teilnehmer auf den Weg durch die Frechener Innenstadt. Die Hoffnungen der Veranstalter, bei der ersten Auflage des Frechener Laufevents die 1.000er-Grenze zu knacken, hat sich erfüllt. "Am Ende konnten wir 1.052 Finisher zählen. Mit den Bambinis haben wir sogar über 1.100 Teilnehmer gehabt", freut sich die Projektleiterin Vera Waberzeck über die Teilnehmerzahlen. Ergebnisse und Infos unter www.frechener-fruehlingslauf.de
Leipziger "Erlebnismarathon"
Für die Zuschauer haben sich die Organisatoren des Leipziger Marathons (22. April) ein facettenreiches, lebendiges Programm einfallen lassen. Während die Läufer von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit eilen und so auf ihre "Unterhaltungskosten" kommen, können die Zuschauer einen "Erlebnismarathon" am Rande der Strecke absolvieren. So haben die Marathon-Touristen die Qual der Wahl. Kaum eine Straße, auf der kein Entertainment-Programm angeboten wird. Haupttreffpunkt ist der Start-/Zielbereich an der Arena Leipzig.
Fit & aktiv – Events des DLV
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik "Fit & aktiv" schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!