Fit & aktiv - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.

Laufen, Joggen, Walken - Das läuft in Deutschland... (Foto: Kiefner)
Zum 4. Mal Kölner NachtlaufAm Mittwoch ging der beliebte Nachtlauf des ASV Köln in die vierte Runde. Die stürmischen Winde und Platzregen bescherten den 2.144 Läuferinnen und Läufern auf der 10,70 Kilometer langen Strecke einen läuferisch erlebnisreichen Abend. Start und Ziel war auch in diesem Jahr wieder der Kölner Tanzbrunnen, wo neben der Startunterlagen-Ausgabe auch eine Läufermesse zum Shoppen, Flanieren und Austauschen einlud. Reichlich Spaß an dem Lauf hatten aber nicht nur die Teilnehmer selbst. Zahlreiche Zuschauer am rechten und am linken Rheinufer feuerten die Aktiven vom Streckenrand aus lautstark an. Die komplette Ergebnisliste findet man unter www.asv-koeln.de.
1. Fitnesstag in Guntersblum
"Ein herzliches Willkommen zum 1. Fitnesstag in der Verbandgemeinde Guntersblum" - unter diesem Motto lädt der Touristikverein Gäste und Einwohner am Samstag (2. Juni) in die Verbandsgemeinde ein. Guntersblum liegt genau in der Mitte zwischen der Landeshauptstadt Mainz und der Nibelungenstadt Worms. Startschuss für die Walking Strecken fällt in Guntersblum am 72-Stunden-Platz und am Sportplatz an der Turnhalle der Schule in Dolgesheim. Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr an beiden Startplätzen und wird gegen 17:00 Uhr beendet sein. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung im Internet unter www.vg-guntersblum.de.
Positive Resonanz auf veränderte Streckenführung in Regensburg
Der am Sonntag stattfindende Regensburg-Marathon hatte im Vorjahr auf Wunsch der Läufer eine neue Streckenführung erhalten. Die Streckenspezialisten erweiterten den bisherigen Rundkurs um gut 10 Kilometer in Ostrichtung. Das bedeutete, dass die Starter statt der bis dahin zweimal zu laufenden Pendelstrecke nur eine Runde vor sich hatten. Die gravierende Änderung war richtig. In einer Umfrage erklärten 80 Prozent der Marathon-Finisher, dass die neue Strecke auch 2007 beibehalten werden solle. 1.100 Läufer werden deshalb auch in diesem Jahr auf dieser Streckenführung ihr Glück über die 42,195 Kilometer suchen. Insgesamt erwartet man 7.200 Sportlerinnen und Sportler für die sechs verschiedenen Wettbewerbe in der oberpfälzischen Donaustadt.
Fit für den München-Marathon
In verschiedenen Städten in Bayern haben Interessierte die Möglichkeit, an professionellen Trainingsprogrammen zur Vorbereitung auf den 22. München Marathon teilzunehmen. Lauftrainer werden die Starter in den Wochen bis zum 14. Oktober optimal auf die Strecke vorbereiten. Weitere Informationen und die Kontaktdaten findet man unter www.muenchenmarathon.de.
Laufen für das Viertel beim Köln-Marathon
Mit der Aktion "Veedelsglück - der große Spendenmarathon" lassen sich beim 11. Köln-Marathon sportlicher Ehrgeiz und die Unterstützung für Menschen und Projekte, die Hilfe brauchen, verbinden. Jede Kölnerin und jeder Kölner kann helfen, ihr oder sein Viertel attraktiver und lebenswerter zu gestalten. Auf der Internetseite www.veedelsglueck.de ist man dazu aufgerufen, ein Hilfsprojekt seiner Wahl vorzustellen, das besonders unterstützenswert ist. Aus jedem "Veedel" kann ein Hilfsprojekt an der Aktion teilnehmen.
Fit & aktiv – Events des DLV
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik "Fit & aktiv" schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!