Fit & aktiv - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.
Laufen, Joggen, Walken - Das läuft in Deutschland... (Foto: Kiefner)
20.000 Euro für guten ZweckDer Berliner Frauenlauf hat seine Rolle als größte deutsche Frauen-Fitnessveranstaltung vor kurzem einmal mehr eindrucksvoll bestätigt. 11.731 Frauen und Mädchen waren am Start und dabei wurde zudem eine große Spendensumme für ein Berliner Krebsprojekt gesammelt. 20.000 Euro kamen für die Deutsche Krebsgesellschaft zusammen.
Münchner Marathon Messe zieht um
Die "München Marathon Messe" zieht dieses Jahr in die Event-Arena. Das ehemalige Olympia-Radstadion bietet mit 5.000 Quadratmetern doppelt so viel Ausstellungsfläche wie die Werner-von-Linde-Halle. Die letztjährige Messehalle wird nach 34 Jahren grundlegend umgebaut. Die Fertigstellung ist für Ende 2006 geplant. Die Event Arena bietet sich als idealer Ersatz an. Die ehemalige Radsporthalle ist in der Nähe des Olympiastadions. Das umgebaute und frisch renovierte Veranstaltungsareal auf dem Olympia-Gelände bietet Platz für 3.800 Besucher gleichzeitig und für über 70 Aussteller. Der Eintritt ist frei. Der München-Marathon findet am 8. Oktober statt.
Mainzer Marathon auch nächstes Jahr wieder
Die Unterstützung der Sponsoren vorausgesetzt, soll der Mainzer Gutenberg-Marathon auch im nächsten Jahr wieder stattfinden. Als Termin ist der 6. Mai, damit im Gegensatz zu der jüngsten Auflage nicht der Muttertag, angedacht.
Düsseldorfer Kö-Lauf wie gewohnt
Der Düsseldorf Kö-Lauf lädt in diesem Jahr in gewohnter Weise am ersten Sonntag im September zur 19. Auflage ein. Am 3. September werden dann die Sportler über verschiedene Disziplinen und in allen Altersklassen die Strecke über die Prachtmeile unter die Füße nehmen. Dabei können genauso die Kleinsten an der Hand ihrer Eltern mitmachen, wie auch Hobbyläufer oder die deutsche Laufelite. Erstmalig wird es in diesem Jahr eine Zeitmessung mit dem ChampionChip-System geben. Die ersten 4.000 Anmelder der Laufwettbewerbe über 4 und 10 Kilometer bekommen zusätzlich ein Teilnehmer-Shirt. Mehr Infos dazu gibt es unter www.stadtwerkeduesseldorf-koelauf.de.
Stadtlauf bewegt Augsburg
3.700 Teilnehmer, soviel wie noch nie, verzeichnete am letzten Sonntag der Augsburger Stadtlauf bei seiner fünften Auflage. 2.500 Jogger und Walker, vorwiegend aus Augsburg und Nachbargemeinden, absolvierten die kurzweiligen 10,5 oder 21,5 Kilometer durch die Innenstadt, den Siebentischpark und entlang des Lechs. Das Nachwuchsrennen bei diesem größten Breitensport-Event in Bayerisch-Schwaben erlebte außerdem 1.200 Kinder über die 1.400 Meter. Offizielle Sieger werden beim Stadtlauf nicht gekürt. Die "Augsburger Allgemeine", die führende Tageszeitung der Region, hatte mit einer Doku-Soap über drei Stadtlauf-Probanden zahlreiche Lauf-Einsteiger zum Mitmachen animieren können. Wilfried Matzke
Frauenlauf in Frankfurt am Main
Ihrem Ruf als "Laufstadt" wird die Börsenmetropole Frankfurt am Sonntag, 20. August, einmal mehr gerecht, wenn um 17 Uhr der Women's Run im Frankfurter Osthafen seine Premiere feiert. Dreh- und Angelpunkt ist der Galerie Beachclub, Riederhofstraße 25. Die Startgebühr beträgt 15 Euro, es gibt günstige Specials für Mutter und Tochter, sowie Teampreise für Freundinnen oder/und Kolleginnen. Angeboten wird ein Rundkurs durch den Osthafen von Frankfurt, wahlweise 5 oder 8 Kilometer Laufen oder Walking. Entlang der Strecke und im Ziel werden selbstverständlich Getränke gereicht. "Wir bieten allen Frauen ein Lauferlebnis der besonderen, etwas anderen Art", sagt Projektleiterin Kirstin Hallmann von der veranstaltenden Agentur motion events.
Rekordzahl von 14.000 Läufern
Mit der Rekordzahl von 14.000 Läufern wird am Mittwoch und Donnerstag der nächsten Woche (31. Mai/1. Juni) die 7. Berliner Team-Staffel über 5x5 Kilometer im Tiergarten stattfinden. Diese Veranstaltung ist nach wie vor das am rasantesten wachsende Event von Veranstalter SCC-Running. Die Teilnehmerlimits von 1.400 Staffeln pro Tag sind längst erreicht, Nachmeldungen nicht mehr möglich. Noch vor drei Jahren war das Rennen nur halb so groß, vor sechs Jahren waren bei der Premiere 1.090 Läufer dabei.
Fit & aktiv – Events des DLV
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik "Fit & aktiv" schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!