Fit & aktiv - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.
Laufen, Joggen, Walken - Das läuft in Deutschland... (Foto: Kiefner)
Meldestopp beim "Zehntel""Das Zehntel" entwickelt sich mehr und mehr zu einem absoluten "Renner". In diesem Jahr haben zum offiziellen Meldeschluss, des vom Hamburger Leichtathletik-Verband in diesem Jahr zum elften Mal ausgetragenen Laufes, mehr als 4.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren gemeldet. Die 10-, 11- und 12-Jährigen bilden hierbei die teilnehmerstärksten Gruppen. Aufgrund des vorliegenden Meldeergebnisses nimmt der Veranstalter am Veranstaltungswochenende - anders als in den Ausschreibungen mitgeteilt – keine Nachmeldungen mehr an. "Das Zehntel" startet am Vortag des Marathons in Hamburg am Samstag (28. April) um 11 Uhr.
KölschWalk
Passend zu Köln und passend zum "Marathon op Kölsch", dem diesjährigen 11. Kölner Marathon, werden die Walkerinnen und Walker am 7. Oktober beim 3. KölschWalk 11,11 Kilometer zurücklegen. Die Teilnehmer/innen starten aus dem letzten Marathonblock, wobei die Walker vor den Nordic Walkern auf die Strecke gehen. Diese verläuft zum größten Teil auf der Original-Marathonstrecke durch die Kölner City und führt zu einem eigenen Ziel im Rheinpark bzw. am Tanzbrunnen.
RBB-Lauf in Berlin
Deutschlands Rekord-Olympiasiegerin, die Kanutin Birgit Fischer, wird am Sonntag (22. April) gemeinsam mit der Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), Dagmar Reim, den Startschuss zum 4. RBB-Lauf geben. Das Rennen beginnt um 9 Uhr auf der Königstraße nahe der Glienicker Brücke und führt über die Drittelmarathon-Distanz von 14,065 Kilometer. Beim RBB-Lauf, den SCC-Running und der Leichtathletik-Verband Brandenburg in Kooperation mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) und der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK) organisieren, werden über 3.000 Läufer und Walker erwartet. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag noch möglich.
Online anmelden zum Kölner Frauenlauf
Getreu dem Motto "Zurück zur Natur" wird der Frauenlauf am 3. Juni im Kölner Stadtwald rund um den ASV Köln stattfinden. Eingebettet in ein Sommerfest für die ganze Familie, mit WM-Qualifikationsspringen im Stabhochsprung (mit ASV-Athlet Tim Lobinger und der deutschen Stabhochsprungelite) und jeder Menge weiterer Attraktionen auf der Anlage des ASV Köln. Jetzt kann man sich unter www.asv-koeln.de für diesen Lauf anmelden und weitere Informationen abrufen.
Zug- und Bremsläufer in Regensburg
Auch 2007 stellt der LLC Marathon Regensburg beim Marathon in der Oberpfalz am 20. Mai seine bewährten "Zug- und Bremsläufer" (ZuB). Man erkennt sie an ihren gelben T-Shirts und den großen gelben Luftballons. Auf den Ballons und auf der Rückseite der T-Shirts der Zug- und Bremsläufer sind die Zielzeiten aufgedruckt. Beim Marathon sorgen diese Läufer für ein ideales Lauftempo, um die Ziellinie mit einer Zeit von 2:59, 3:14, 3:29, 3:44 oder 3:59 Stunden zu erreichen.
Mehr Teilnehmer beim Oberelbe-Marathon
Die Veranstalter des Oberelbe-Marathon (29. April) freuen sich über große Teilnehmerfelder. Allein im Halbmarathon werden knapp 1.800 Läuferinnen und Läufer - somit rund 400 mehr als 2006 - den Elberadweg von Pirna nach Dresden in Angriff nehmen. Auch im Marathon sollte sich die Meldezahl um 200 auf rund 1.400 Meldungen steigern. Ähnlich wird es im 10-Kilometer-Lauf sein, wo knapp 600 Teilnehmer erwartet werden. Mit Sylvia Renz vom OSC Berlin konnte die Deutsche Marathonmeisterin aus dem Jahr 2003 als Topläuferin verpflichtet werden.
Fit & aktiv – Events des DLV
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik "Fit & aktiv" schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!