Fit & aktiv - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.
Laufen, Joggen, Walken - Das läuft in Deutschland... (Foto: Kiefner)
Sightseeing-Tour beim Leipzig-MarathonBeim Leipzig-Marathon sollen die Läufer am 22. April eine Art Sightseeing-Tour durch die Leipziger Innenstadt erleben. Start- und Zielbereich sind erstmals an der Arena/Zentralstadion Leipzig, also dort "wo der Sport zu Hause ist", wie Michael Mamzed, Geschäftsführer des Stadtsportbundes Leipzig, betonte. Auf der Strecke werden unter anderem Zentralstadion, Völkerschlachtdenkmal, russische Kirche, Deutsche Bücherei, Neues Rathaus, Gewandhaus und Oper von den Teilnehmern passiert.
9.000 Meldungen für den Berliner Halbmarathon
Rund zwei Monate vor dem Start liegen SCC-Running bereits 8.964 Anmeldungen für den 27. Berliner Halbmarathon vor, der am 1. April veranstaltet wird. Dies sind etwas mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. 2006 beteiligte sich die Rekordzahl von 20.419 Athleten an dem mit Abstand größten deutschen Rennen über die 21,0975 Kilometer. Neben Läufern und Walkern können auch Inline-Skater, Rollstuhlfahrer und Handbiker über die Halbmarathon-Distanz an den Start gehen. Parallel zum Halbmarathon veranstaltet SCC-Running auch wieder den Fun-Run für Lauf-Anfänger, Schüler und Walker. Hier beträgt die Streckenlänge rund 3,5 Kilometer. Zum zweiten Mal wird am 1. April zudem der Berliner Nordic City Walk über 6,8 Kilometer gestartet.
Meldeplus in Bonn
Der Anmeldeboom beim 7. Marathon Bonn (22. April) geht unvermindert weiter. Inzwischen haben sich mehr als 5.100 Teilnehmer für das größte Bonner Sportereignis im Jahr 2007 angemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ein deutliches Plus von knapp 300 Läufern zur gleichen Zeit. Mit 1.849 Marathonis und 3.021 Halbmarathonläufern liegt man erneut auf Rekordkurs für das Laufspektakel in der Bundesstadt.
Winterlauf als Fitness-Check
"Auf die Plätze, fertig…", heißt es am Sonntag (4. Februar; 10 Uhr) beim 2. DAK Winterlauf in Rostock. Wer Lust hat, sportlich fit in Richtung Frühjahr durchzustarten oder einfach nur einen Neuanfang wagen möchte, ist beim Volkslauf im Lindenpark willkommen. "Die zweite Auflage ist nicht nur ein Angebot an die Wettkampfläufer, Laufanfänger, Kinder und Jugendliche, die sich auf dem 1,25 Kilometer Rundkurs einmal ganz individuell ausprobieren möchten, sondern auch die Fans des Walking, egal ob Klassisch oder Nordic", erklärt Organisator Christian Joachim von Baltic Sports. Mehr Infos gibt es im Internet unter www.baltic-sports.de
Nachtlauf in Köln
Die Anmeldung zum 4. Nachtlauf in Köln (16. Mai) ist jetzt unter www.asv-koeln.de möglich. In jedem Jahr restlos ausgebucht, hat sich dieses nächtliche Laufhighlight mit weit mehr als 2.500 Laufbegeisterten in der Domstadt bereits fest etabliert. Start- und Zielbereich ist der Tanzbrunnen, die Strecke führt entlang des Rheins, mit Blick auf das faszinierende Dom- und Altstadtpanorama. Die gesamte Streckenlänge beläuft sich auf rund 10,5 Kilometer.
"Nacht der Helden" in München
Am 3. März findet in München eine "Nacht der Helden" statt. Eingeladen sind alle Sportler, die 2006 die Olympische Distanz beim München-Triathlon und zusätzlich die 42,195 Kilometer beim München-Marathon geschafft haben. Auf dem Abendprogramm stehen viel Musik, der Talk mit Prominenten und natürlich die Ehrungen der "München Heros".
Berlin-Marathon vorne
Der Berlin-Marathon hat die Wahl des Internetanbieters marathon4you.de zum "Marathon des Jahres 2006" gewonnen. Mi 7,6 Prozent Anteil konnten sich die Hauptstädter gegen Frankfurt (6,38 %) behaupten.
Fit & aktiv – Events des DLV
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik "Fit & aktiv" schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!