Fit & aktiv - Flash-News
Bleiben Sie fit und aktiv! In Deutschland bewegt sich was, doch was läuft gerade wo? leichtathletik.de stellt für Sie regelmäßig Flash-News rund um Marathon-, Lauf- und Walking-Veranstaltungen zusammen.
Laufen, Joggen, Walken - Das läuft in Deutschland... (Foto: Kiefner)
Den "Düsenjäger" hinauf270 Läufer begeben sich am Samstag (13. Mai) beim 9. Helgoland-Marathon auf die 10,5 Kilometer lange Strecke. Viermal wird auf diesem Parcours die Insel umrundet, viermal auch den steilen "Düsenjäger", die 40 Höhenmeter, hinauf.
Suchen Sie sich Ihren Marathon-Coach!
Einmal 42,195 Kilometer laufen – der Wunsch vieler. Anlässlich der Deutschen Marathonmeisterschaften, die im Rahen des München-Marathon (8. Oktober) ausgetragen werden, gibt es ein bundesweites Trainings- und Vorbereitungsprogramm. 16 Marathon-Coaches bereiten Interessierte auf den Lauf vor, das Training findet mindestens einmal wöchentlich statt und ist kostenlos. Einzige Bedingung: Die Anmeldung zum München-Marathon muss über den Coach erfolgen. Ihren nächstgelegenen Coach finden Sie unter www.muenchenmarathon.de/training.
Laufen auf dem Goldenen Staig
Am 12. August findet im Böhmerwald der 2. grenzüberschreitende Lauf auf der Strecke des historischen Goldenen Staigs statt. Über 15 Kilometer geht es von Èeské leby über Haidmühle und Nové Údolí nach Stoec. Los geht es um 12 Uhr, Laufwillige können sich am selben Tag um 10 Uhr für 50 CZK/ 2 Euro in Stoec anmelden.
Veranstalter wollen keinen Teilnehmerrekord
Die Veranstalter des Mainzer Gutenberg-Marathons wollten für dieses Jahr keinen neuen Teilnehmerrekord. "13.000 war zu viel", sagt Sportdezernent Norbert Schüler. Damit das sportliche Image der Veranstaltung nicht leidet, gehen daher am kommenden Sonntag (14. Mai) nur 9.000 Läufer an den Start. Erwartete 100.000 Zuschauer sowie zahlreiche Musikbands werden für Stimmung an der Strecke sorgen.
Lust auf Extrem-Lauf?
Am 30. Juli findet in diesem Jahr bereits zum achten Mal der Berglauf "Val Gardena Extrem Marathon" statt. Von St. Ulrich geht es über 19,1 Kilometer auf die Langkofelscharte (Italien). Dabei muss ein Höhenunterschied von etwa 1.525 Metern überwunden werden. Das Rennen gehört zu den "Skyrace"-Bergrennen, die mindestens 19 Kilometer lang sein und einen Höhenunterschied von 1.000 oder mehr Metern aufweisen müssen. Mindestens die Hälfte der Strecke muss sich zudem auf mindestens 1.900 Meter über dem Meer befinden. Anmeldeschluss ist der 29. Juli. Wer dabei sein will oder Informationen benötigt wendet sich an info@ atleticagherdeina.it .
Kö-Lauf abgesagt
Der traditionelle Kö-Lauf wird in diesem Jahr nicht mehr stattfinden. Obwohl die Stadt Düsseldorf ebenfalls Mittel bereitgestellt habe, sei es finanziell nicht mehr zu stemmen gewesen. Bis zu 4.000 Teilnehmer waren jedes Jahr am Start gewesen.
Fit & aktiv – Events des DLV
Wenn Sie uns selbst Neuigkeiten für die Rubrik "Fit & aktiv" schicken wollen, so steht für Ihre Nachrichten die E-Mail-Adresse redaktion@leichtathletik.de empfangsbereit zur Verfügung!