
Flach- und Hürdensprinter in Kingston im Mittelpunkt
Die World Challenge Meetingserie des Weltverbands IAAF geht am Samstag (9. Mai) in die nächste Runde. In Kingston (Jamaika) sind in den Hürdensprints die derzeit schnellsten Athleten der Welt am Start. Über 100 Meter wollen die Gastgeber Revanche für die Niederlage der Männer-Staffel bei den World Relays nehmen.
Mit einer Zeit von 12,40 Sekunden hatte Hürdensprinterin Jasmin Stowers (USA) Ende April in Gainesville (USA) für Furore gesorgt und sich mit deutlichem Vorsprung an die Spitze der Welt gesetzt. In Kingston will die 23-Jährige ihre Leistung in einem starken Feld bestätigen, in dem sie unter anderem auf ihre Landsfrau Dawn Harper-Nelson, Olympia-Zweite von 2012, trifft.
Der Gejagte im Hürdensprint der Männer wird ebenfalls ein US-Amerikaner sein: Aleec Harris ist der Shooting-Star der aktuellen Saison und 2015 noch ungeschlagen. Seine Siegesserie könnte in Kingston der Lokalmatador und Olympia-Dritte Hansle Parchment durchbrechen, der mit einer Bestzeit von 12,94 Sekunden einen Top Ten-Platz in der ewigen Weltbestenliste hat.
Ryan Bailey muss sich beweisen
Ebenfalls ihren Start angekündigt hat die dreifache Sprint-Olympiasiegerin Shelly-Ann Fraser-Pryce. Ein Auftritt über 100 Meter wäre für dieses Jahr eine Premiere, über 200 Meter ist die Jamaikanerin Mitte April ebenfalls in Kingston in 22,96 Sekunden in die Saison gestartet.
Spannend dürfte der Empfang von Ryan Bailey auf der Karibik-Insel werden: Der US-Amerikaner hatte den Staffelstab bei den World Relays als Schlussläufer der 4x100 Meter Staffel vor Jamaikas Nationalheld Usain Bolt ins Ziel gebracht. Anschließend parodierte er dessen bekannte Siegesgeste und zog damit die Empörung vieler jamaikanischer Athleten auf sich. Wenn er seine Startzusage in Kingston einlöst, kann er auf die Kritik eine sportliche Antwort geben. Allerdings muss er sich dafür unter anderem gegen Ex-Weltrekordler Asafa Powell durchsetzen.
Weitere prominente Gäste werden in Kingston 200-Meter-Olympiasiegerin Allyson Felix (USA), der Weltmeister über 400 Meter Hürden Jehue Gordon (Trinidad und Tobago) sowie Nigerias sprintende Weitspringerin Blessing Okagbare sein.