Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Günther Weidlinger muss auf sein Heimspiel verzichten (Foto: Chai)
Günther Weidlinger nur Zuschauer in LinzBitter für Günter Weidlinger! Der Oberösterreicher musste seinen Start beim 3.000-Meter-Hindernisrennen des 19. Gugl-Meetings in Linz wegen seiner bei der EM in Göteborg (Schweden) erlittenen Knieverletzung absagen. "Es hätte keinen Sinn. Schließlich wollte ich nicht nur mitlaufen, sondern den Gugl-Rekord verbessern", sagte der Innviertler, der nun am Dienstag (22. August) nur als Zuschauer dabei sein wird. "Es müsste auch ohne Günther einen neuen Gugl-Rekord geben", setzt Meeting-Direktor Percy Hirsch jetzt umso mehr auf dessen Landsmann Martin Pröll.
Heike Drechsler im Südwest-Fernsehen
Am Montag (21. August) ist Weitsprung-Olympiasiegerin Heike Drechsler im Südwest-Fernsehen Baden-Württemberg zu Gast. Bei "Sport am Montag in BW" von 18.15 bis 18.45 Uhr bildet die Leichtathletik einen Schwerpunkt.
8,39 Meter von Ahmed Binmarzouq oder Ahmad Fayaz Marzouk?
Bereits vor einer Woche sprang ein Athlet aus Saudi-Arabien beim Jubiläumssportfest der LG Lemgo im Weitsprung die Weltklasseweite von 8,39 Metern. Für Verwirrung sorgt aber auch noch Tage danach der Name dieses Weitenjägers. Wird er in der Ergebnisliste als Ahmed Binmarzouq (der Veranstalter bestätigte dies noch einmal auf Nachfrage gegenüber leichtathletik.de) geführt, so deuten alle weiteren Angaben darauf hin, dass es sich dabei um den international als Ahmad Fayaz Marzouk bekannten Athleten handelt. Unstrittig ist, ganz abgesehen von der korrekten Namensbezeichnung und Schreibweise, dass die Weite Platz fünf in der Weltjahresbestenliste und eine neue persönliche Bestleistung bedeutet.
Klarer Sieg für Martin Lel
Mit einem klaren Erfolg des Kenianers Martin Lel, der sich auf den New York City-Marathon im November vorbereitet, endete am Samstag der 10-Kilometer-Lauf im italienischen Scili. In 28:45 Minuten ließ er seinen Landsmann Robert Kipkoech Cheruiyot (29:24 min) deutlich hinter sich. Der Äthiopier Haile Gebreselassie fehlte bei dem Rennen nach Problemen bei der Anreise.
Über 60.000 Besucher auf EM-Site
Die offizielle Website der Europameisterschaft in Göteborg (Schweden) wurde während der Titelkämpfe, die in der letzten Woche stattfanden, gut genutzt. Gezählt wurden durchschnittlich mehr als 60.000 Besucher pro Tag.
André Sommer gewinnt Berliner Straßenlauf
Der Vorjahressieger André Sommer (SC DHfK Leipzig) und Karsta Parsiegla (SCC Berlin) haben die Generalprobe für den Berlin-Marathon gewonnen. André Sommer lief am Sonntag beim 30. Berliner Straßenlauf nach 1:14:06 Stunden ins Ziel im Mommsenstadion, wo das Rennen auch begonnen hatte. In 1:28:04 Stunden hatte Karsta Parsiegla die Halbmarathonstrecke von exakt 21,0975 Kilometern absolviert. Bei der Generalprobe gingen bei guten Wetterbedingungen 2.053 Teilnehmer an den Start.
Kenianer gewinnt Kärnten-Halbmarathon
Der Kenianer Stanley Kipkosgei Salil hat am Sonntag den Halbmarathon von Velden nach Klagenfurt (Österreich) mit einer Zeit von 1:05:31 Stunden gewonnen. Die schnellste Frau war in Kärnten die Ungarin Aniko Kalovics, die in 1:10:39 Stunden ihren eigenen Streckenrekord verbesserte. Zweite wurde die Leverkusenerin Melanie Kraus (1:14:21 h).
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...