Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Es lag schon in der Luft: Topsprinter Yohan Blake (Jamaika) wird seinen 100-Meter-Titel bei den Weltmeisterschaften in Moskau (Russland; 10. bis 18. August) nicht verteidigen können. Der Jamaikaner hatte sich im April im rechten Oberschenkel verletzt und wird bis zur WM nicht fit werden. eme/aj
Russische Athleten kommen in Fahrt
Beim Vladimir-Kuts-Gedenk-Meeting erzielte Antonina Krivoshapka in 49,57 Sekunden eine neue Weltjahresbestleistung über die Stadionrunde. Auf Platz zwei der Weltjahresbestenliste setzten sich Weitspringerin Oksana Zhukovskaya (7,02 m) und Hammerwerfer Sergey Litvinov (80.89 m). eme/aj
Eintrittskarten und Meldeliste für Jugend-DM
Die Wettervoraussichten für die Deutschen Meisterschaften der U20- und U18-Nachwuchsathleten im Rostocker Stadion sind hervorragend, sodass zahlreichen guten Leistungen nichts im Wege steht. Noch gibt es Tickets, die Sie vor Ort erwerben können. Alle notwendigen Informationen zum Kauf, sowie die aktuelle Meldeliste finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Der Leichtathletik-Verband von St. Kitts und Nevis fordert von seinen Athleten, dass diese über 20 Prozent ihrer Einnahmen und Boni der Meisterschaften in Moskau (Russland; 10. bis 18. August) an den Verband abgeben. Daraufhin drohten die Athleten damit, dass sie die WM boykottieren würden. Noch bleiben 26 Tage, um eine Einigung zu schaffen. eme/aj
Kubanisches Team startklar für Moskau
Das kubanische Athleten-Team für die Weltmeisterschaften in Moskau (Russland; 10. bis 18 August) steht fest. Unter den 18 nominierten Startern sind zwei Weltjahresführende, die Stabhochspringerin Yarisley Silva und Dreispringer Pedro Pichardo. Das Team strebt eine Platzierung in den Top Ten des Medaillenspiegels an. eme/aj Dänin läuft Rekord-Marathons
Die Dänin Annette Fredskov Jensen hat einen neuen Rekord im Marathon laufen aufgestellt: In nur 365 Tagen lief sie 366 Mal die 42,195-Kilometer-Strecke. Insgesamt sind das über 15.400 Kilometer in einem Jahr. Die Dänin kämpfte sich durch – und lies sich auch nicht von ihrer MS-Erkrankung abhalten. pm Caster Semenya feiert Comeback
Die Südafrikanerin Caster Semenya wird beim internationalen Meeting in Lahti (Finnland) am Mittwochabend ihr erstes Rennen seit den Olympischen Spielen absolvieren. Damit feiert die 800-Meter-Spezialistin ihr Comeback nach einer Knieverletzung aus dem letzten Jahr. „Nach der weiten Anreise erwarten wir ein lockeres Rennen mit einer Zielzeit von etwa 2:02 Minuten“, sagte ihr Agent Jukka Harkonen. eme/aj
Nachwuchstrainer in Neubrandenburg gesucht!
Auf 1. Januar 2013 soll die Stelle eines Nachwuchstrainers/Trainerin am Bundesstützpunkt und Landesleistungszentrum Neubrandenburg in der Sportart Leichtathletik besetzt werden. Bis zum 31.August ist eine Bewerbung möglich.
Die komplette Stellenausschreibung
Hans Schulz wiedergewählt
Der Vorsitzende der Förderinitiative „Freunde der Leichtathletik“ Hans Schulz wurde auf der Mitgliederversammlung am Rande der deutschen Meisterschaften wiedergewählt. Die bisherige Geschäftsführerin, Friederike Wolfermann, legte ihr Amt nach 20 Jahren nieder. Ihre Aufgabe wird in Zukunft der 55-jährige Alfred Maasz übernehmen. Peter Middel
DLV Lounge auf Facebook:
Erste Impressionen von der U20-EM in Rieti