Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ariane Friedrich springt in HanauZwei-Meter-Springerin Ariane Friedrich wird am Sonntag bei den Hessischen Hallen-Meisterschaften in Hanau ihren Saisoneinstand geben. Das bestätigte der Trainer der Frankfurter Hochspringerin, Günter Eisinger, am Samstag. Am ersten Tag der Titelkämpfe gab es wenig Herausragendes. Till Helmke (TSV Friedberg-Fauerbach) gewann die 60 Meter (6,85 sec). Seine junge Vereinskollegin Christiane Klopsch hinterließ auf den 400 Metern (55,83 sec) einen guten Eindruck. Die Ergebnisliste finden Sie in unserer Ergebnisrubrik. rs/fc
Paul Tergat zurück im Gelände
Elf Jahre, nachdem er sich dem Straßenlauf zugewandt hatte, nahm Paul Tergat am Samstag an den Kenianischen „Armed Forces Championships“ im Crosslauf in Nairobi teil. Neue Ambitionen verbindet der Routinier allerdings nicht mit diesem Auftritt, der im Zeichen seines Teams (Moi Air Base) stand, wie iaaf.org berichtet. In 39:56,0 Minuten landete er über 12 Kilometer auf Platz 17. Es gewann Vincent Kiprop (38:49,7 min). Die schnellste Frau war Linet Chepkurui (29:10,6 min; 8 km).
Große Pläne von Samuel Wanjiru
Marathon-Olympiasieger Samuel Wanjiru, weiß bereits, was er in diesem Jahr will. Auf die WM in Berlin wird der Kenianer verzichten. Stattdessen möchte er an der Spree im Herbst den Weltrekord angreifen. Im April läuft er beim Marathon-Klassiker in London (Großbritannien). „Es ist sinnvoll, mir schon früh meine Ziele zu setzen“, meint er. eme/aj
Chris Rawlinson bekommt australischen Pass
Am Montag soll Hürdenläufer Chris Rawlinson die australische Staatsbürgerschaft erhalten. Der frühere Commonwealth Games-Sieger, der früher unter britischer Flagge lief, plant nach dreijähriger Pause ein Comeback. eme/aj
Hendrick Ramaala gewinnt Halbmarathon
Hendrick Ramaala (Südafrika) hat am Samstag den Halbmarathon in Tshwane (Südafrika) gewonnen. Der routinierte Ausdauerathlet, der vor vier Jahren den Marathon in New York (USA) für sich entscheiden konnte, erreichte das Ziel nach 1:04:11 Stunden.
Kaunas rüstet sich
In Kaunas (Litauen) laufen die Vorbereitungen auf die U23-Europameisterschaften im Juli bereits an. Zwei Stadien werden umgebaut. Die Arbeiten sollen zu Beginn des Sommers abgeschlossen sein.