Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Hammerwurf-Europameisterin Anita Wlodarczyk kommt in Form. Bei den Polnischen Meisterschaften in Torun erzielte sie am Freitag eine neue Saisonbestweite von 76,93 Metern. Es war der fünftbeste Wettkampf ihrer Karriere. In der Weltjahresbestenliste rückte sie damit vor die Frankfurterin Betty Heidler auf Platz zwei. Auch Diskuswerfer Piotr Malachowski überzeugte mit 66,87 Metern. eme/aj
Trainer und Ex-Schützling im Rieti-Team
Sebastian Debnar-Daumler ist im deutschen Team für die U20-EM in Rieti (Italien; 18. bis 21. Juli) der Mann für den Kopf: Der Psychologe unterstützt die Athleten bei der mentalen Vorbereitung auf die Wettbewerbe und steht für die kleinen und großen Sorgen der Athleten als Ansprechpartner zur Verfügung. Doch er kennt auch die andere Seite: Als Mitglied der deutschen 4x400-Meter-Staffel holte er 1999 Gold bei der U23-EM. Sein Heimtrainer war damals Jörg Peter. Der ist heute Nachwuchs-Bundestrainer und Disziplintrainer für den männlichen 400-Meter-Nachwuchs - und ebenfalls bei der U20-EM in Rieti mit dabei. sb
Jacko Gill stößt 22,32 Meter
Der U20-Weltmeister im Kugelstoßen, Jacko Gill, hat am Samstag in Brisbane (Australien) seine Bestleistung mit der 6 Kilogramm-Kugel um einen Zentimeter auf 22,32 Meter gesteigert. Der 18-jährige Neuseeländer kam damit dem U20-Weltrekord des Chemnitzers David Storl (22,73 m) wieder ein Stück näher.
Brigetta Barrett für weniger Druck
US-Hochspringerin Brigetta Barrett war geschockt von den jüngsten Dopingfällen in der Leichtathletik. Die Olympia-Zweite forderte jetzt mehr Unterstützung für die Athleten, damit diese zum Beispiel von Sponsorenseite nicht unter zu großen Druck zu geraten.
Anita Hinriksdottir in Island hochgejubelt
Die U18-Weltmeisterin Anita Hinriksdottir wurde nach ihrem jüngsten Erfolg in ihrer Heimat Island gefeiert. Die 800-Meter-Läuferin, die einen ungewöhnlichen Laufstil an den Tag legt, fand eine riesige Medienresonanz und schaffte es auf die Titelseiten der Zeitungen. Jetzt läuft sie bei der U20-EM in Rieti (Italien) um ihren nächsten Triumph. Bei der WM in Moskau (Russland) wird sie im August nicht starten. eme/aj
Ungewöhnlicher Doppelstart von Anezka Drahotova
Die Tschechin Anezka Drahotova hat am Donnerstag in 44:15,87 Minuten den U20-EM-Titel im 10.000 Meter Gehen geholt. Am Samstag steht sie im nächsten Finale: über 3.000 Meter Hindernis. Für dieses hatte sie sich am Donnerstag nur zehn Stunden nach dem Geh-Wettbewerb qualifiziert. sb
Drillinge für Rio
Ein außergewöhnliches Lauftrio kommt aus Estland. Leila, Liina und Lily Luik kamen am 14. Oktober 1985 als Drillinge auf die Welt und haben zusammen im Marathon ihre Leidenschaft gefunden. Leila und Liina konnten sich jetzt auch für die WM in Moskau (Russland) qualifzieren. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro (Brasilien) wollen sie alle drei dabei sein. eme/aj
Konrad Bukowiecki siegt ohne deutsche Konkurrenz
Bei der U18-WM in Donetsk (Ukraine) war Favorit Konrad Bukowiecki noch - vor allem an der deutschen Konkurrenz - gescheitert und leer ausgegangen. Beim Europäischen Olympia-Jugendfestival in Utrecht (Niederlande) konnte der Pole am Freitag mit 21,41 Metern seiner Rolle gerecht werden und sich den Sieg holen. eme/aj
DLV Lounge auf Facebook:
Impressionen von der U20-EM in Rieti